Online in London studieren! TopUp: nutzen Sie Ihren österreichischen oder deutschen MBA, MA … für einen weiteren internationalen Master-Abschluss

Hoch interessant für alle Absolventen/-innen von Lehrgängen der Weiterbildung: Die AFUM Akademie für Unternehmensmanagement bietet in Kooperation mit der Buckinghamshire New University Masterprogramme im Regelstudium und als TopUp an. Ihr MA-TopUp-Studium im Überblick Im Master Leadership and Management stehen Projektmanagement und Human Resources Management im Mittelpunkt. Diese beiden Module ergänzen die betriebswirtschaftlichen und managementspezifischen Inhalte, um Sie auf eine Führungsposition insbesondere in internationalen Unternehmen optimal vorzubereiten. Der Studiengang verläuft zweisprachig und schließt…

Salzburger Bildungsscheck

Mit dem Salzburger Bildungsscheck werden berufsorientierte Weiterbildungen oder Ausbildungen gefördert, in welchen Qualifikationen vermittelt werden, die entweder unmittelbar im Berufsleben angewendet werden können oder die Voraussetzung für eine angestrebte berufliche Veränderung (Umschulung) sind. Ziel dieser Förderaktion ist die Verbesserung der beruflichen Qualifizierung von Salzburger Arbeitnehmer/innen. Hinweis: Es gibt auch Förderungen für Ihr Unternehmen, wenn Sie sich weiterbilden möchten…

Österreich: akademische Grade aus Groß Britannien wieder in öffentliche Urkunden eintragbar?

In Österreich wird die Führung und Eintragbarkeit akademischer Grade durch das Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 – UG) StF: BGBl. I Nr. 120/2002 geregelt. Führung akademischer Grade § 88. (1) Personen, denen von einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung ein akademischer Grad verliehen wurde, haben das Recht, diesen in der in der Verleihungsurkunde festgelegten, auch abgekürzten,…

Baden-Württemberg: Innovationscampus Nachhaltigkeit gestartet

© picture alliance / dpa | Patrick Seeger Der Innovationscampus Nachhaltigkeit ist der fünfte Innovationscampus im Land. Beim Startschuss in Freiburg wurden die drei ersten Projekte vorgestellt. Initialpartner sind die Universität Freiburg und das Karlsruher Institut für Technologie. Wie lassen sich die Folgen des Klimawandels in Städten bewältigen? Wie kommen wir zu einem gesundheitsfördernden und ressourcenschonenden Angebot in…

National Literacies in Education – Historical Reflections on the Nexus of Nations, National Identity, and Education

Dieser Sammelband bietet den ersten theoretischen und empirischen Ansatz sowie einen internationalen Überblick über die Forschung zu Nationalismus in der Bildung stützt sich auf die Arbeit von Daniel Tröhler enthält originelle Fallstudien über Nationalismus im Kontext von Staatsbürgerschaft und Lehrplan. Angesichts des aufkommenden Neo-Nationalismus und nationaler Antworten auf globale Herausforderungen trägt das Buch zu einer wachsenden…

Baden-Württemberg: Bedarf an akademischen Fachkräften im Land steigt weiter

Foto: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com Eine aktuelle Studie zur Entwicklung des Arbeitsmarktes zeigt, dass der Bedarf an akademischen Fachkräften in Baden-Württemberg weiter steigt. Zudem unterstreicht sie die Bedeutung der Ausbildungsleistung der Hochschulen für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Der Bedarf an akademischen Fachkräften in Baden-Württemberg steigt auf absehbare Zeit weiter an: Ingenieure bleiben stark gefragt und…

Österreich: Hochschulen stellen leider oft sehr mangelhafte Diploma Supplemente aus

Da ich für mehrere Bildungseinrichtungen tätig bin, halte ich täglich rund ein Dutzend Abschlussurkunden in Händen. Natürlich auch die dazu gehörigen Diploma Supplemente. Sehr ärgerlich dabei, dass viele Hochschulen, gleichwohl ob Universitäten oder Fachhochschulen, die Diploma Supplemente mangelhaft ausfüllen. Insbesondere wird bei Diploma Supplementen nach Hochschul- oder Universitätslehrgängen auf Masterniveau recht oft verschwiegen, dass damit…

Österreich: viel Neues – nicht nur Gutes – im neuen Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Universitätsgesetz 2002, das Hochschulgesetz 2005, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, das Fachhochschulgesetz und das Privathochschulgesetz geändert werden

Auf einen die Fachhochschulen in Österreich grob benachteiligenden schweren redaktionellen Fehler bei der Umsetzung des Hochschullegistikpakets habe ich schon einmal hingewiesen. Leider wird dieser Fehler – oder ist es Absicht? – im derzeit zur Begutachtung versandten Ministerialentwurf betreffend Bundesgesetz, mit dem das Universitätsgesetz 2002, das Hochschulgesetz 2005, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz, das Fachhochschulgesetz und das Privathochschulgesetz geändert werden: Ministerialentwurf…

Österreich: Die Donauuniversität Krems und das BFI OÖ starten eine strategische Kooperation

Die Donauuniversität – Universität für Weiterbildung Krems – und die BBRZ (Berufliche Bildungs- und Rehabilitationszentrum)-Gruppe des BFI OÖ – Berufsförderungsinstituts Oberösterreich – starten eine strategische Kooperation. Ausgangspunkt dafür ist die Übernahme der Geschäftsführung des BFI OÖ durch DUK-Prof. Stefan Oppl. Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Stefan Oppl, MBA ist seit 2019 Professor für technologiegestütztes Lernen an der Universität für Weiterbildung Krems und widmet sich als Leiter des…

Berufliche Abschlüsse für akademische Anschlüsse nützen – Malta lebt den Europäischen Qualifikationsrahmen – mit der Befähigungsprüfung, dem Meisterbrief, der Ingenieurs-Qualifikation, als DGKP ……. direkt in das MBA-Studium einsteigen

Mit einer auf NQR/DQR/EQR–Niveau VI eingestuften Qualifikation kann man in manchen deutschen Bundesländern und auch in einigen anderen Ländern der Europäischen Union direkt in ein Masterstudium einsteigen. Diese Möglichkeit – noch dazu berufsbegleitend im Fernstudium – bietet eine Hochschule im EU-Mitgliedsland Malta an. Unterrichtssprachen dabei sind Deutsch oder Englisch und eröffnet dieses Programm daher vielen Berufspraktikern ein zeit- und ortsunabhängiges Studium neben Beruf und Familie – und das in deutscher Sprache. Alle Informationen zu diesem Programm…