three great opportunities for our young people: EQF, EVET, ECTS

Contemporary Dimensions of the European Educational and Scientific Area Bulgarian-Austrian Cultural Dialogue 27th May – 28th May 2019 Bulgarian Cultural Institute “House Wittgenstein” Vienna, Austria The European Qualifications Framework European Vocational Education and Training European Credit Transfer System three great opportunities for our young people Lecturer: Prof. Dr. Dr. Martin Stieger – Allensbach University    …

Ernährungstraining – erlaubte Bezeichnung!

Eine Absolventin des Lehrgangs Ernährungstraining an der Vitalakademie fragt heute bei mir an, ob sie sich damit auch auf der Webpage, auf Briefpapier, Visitenkarten im Schriftverkehr ….. als Ernährungstrainerin bezeichnen darf. Kurze Antwort: Ja. Bei der Bezeichnung Ernährungstraining oder Ernährungstrainer/in handelt es sich nicht um gesetzlich geschützte Bezeichnungen und können diese Bezeichnung daher für Tätigkeiten,…

Asylwerber-Betreuung – Versorgungsheim für Soziologen – WIDER DIE VERUNGLIMPFUNG EINES BERUFSSTANDES

In der am Donnerstag, 16. 5. 2019, geführten Nationalratsdebatte um Verstaatlichung der Asylwerber-Betreuung meldete sich FPÖ-Abgeordneter Hansjörg Jenewein zu Wort. Seiner Ansicht nach sei es den NGOs darum gegangen, Asylverfahren in die Länge zu ziehen und damit bares Geld zu bekommen. Nach Jenewein sind „…gerade jene Bereiche, die von Grünen, von SPÖ-nahen Vereinen beraten wurden,…

Zwei interessante Webinare zum Thema „grenzüberschreitend und in deutscher Sprache neben Beruf und Familie promovieren“

Donnerstag, 16.05.2019 um 18 Uhr    https://EduEarth.webinarninja.com/live-webinars/110371/register oder Samstag, 18.05.2019 um 15 Uhr https://EduEarth.webinarninja.com/live-webinars/110372/register Die Teilnahme am Webinar ist natürlich kostenlos Weitere Informationen: Deutschsprachiges Promotionsstudium der UNIBIT in Österreich grenzüberschreitend und in Fernlehre in Österreich promovieren VIS Vienna International Studies: https://viennastudies.com/ EduEarth – unser team vor Ort https://eduearth.org/ 

Nano-Degrees – ASAS und BFS bieten einzigartige On-Demand-Weiterbildung

Die Idee und den Begriff verdanken wir Prof. Sebastian Thrun, der 2012 bereits Bildung demokratisieren und für möglichst viele Menschen zugänglich machen wollte. Seine Online-Vorlesungen zur Künstlichen Intelligenz absolvierten mehr als 160.000 KursteilnehmerInnen weltweit und 23.000 davon legten auch die Prüfung darüber ab. Online-Studierende dabei oft mit besseren Resultaten als seine Stanford-Studierenden im Hörsaal. Heute…

VIS – Vienna International Studies: Bachelor, Master oder PhD im Fernstudium

VIS – Vienna International Studies: Über VIS werden in Wien Studienprogramme ausländischer Hochschulen grenzüberschreitend angeboten und dabei alle Stufen der „Bologna“-Architektur (Bachelor, Master, Promotion) abgedeckt. Neben den Regelstudiengängen ermöglicht VIS auch akademische Weiterbildung (Expertenlehrgänge, Masterlehrgänge) in Fernlehre. VIS selbst ist keine Hochschule sondern kann dieses umfassende Studienangebot im Rahmen von Kooperationen mit unterschiedlichen Universitäten und…

25 Jahre FH Burgenland

Die Fachhochschule Burgenland feiert heute ihr 25 jähriges Bestehen und dazu gratuliere ich herzlich: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20190424_OTS0174/25-jahre-fh-burgenland-eine-erfolgsgeschichte-mit-zukunft-bild https://www.bvz.at/burgenland/gesellschaft/jubilaeums-festakt-25-jahre-die-fachhochschule-feierte-eisenstadt-fotos-jubilaeum-fachhochschule-fh-burgenland-144843457 1993 – Ein Gründungsteam besiegelt den FH Start im Burgenland. Man legt sich auf die beiden Standorte Eisenstadt und Pinkafeld fest. Die Studiengänge Internationale Wirtschaftsbeziehungen und Gebäudetechnik/Building Technology and Management sind die ersten FH Studiengänge Österreichs. Träger ist ein…

Bildungsstadt Wels: Wir brauchen Breite und Tiefe – eine Universität!

Der nationale Bildungsbericht 2018[1] hat Welser Kommunalpolitiker aufgeschreckt. Erschreckend viele Jugendliche in unserer Stadt haben wenig bis keine formale Bildung bzw. können kaum Qualifikationen nachweisen. Eine große Herausforderung an unsere Volks- und Mittelschulen aber auch an die Weiterbildungsinstitute BFI und WIFI. Neben dem großen Feld der Erwachsenenbildung sind in Wels beeindruckende fast 30 öffentliche und…

Demokratisierung in der Organisation – ein interessantes Fachbuch von Helmut und Dietmar Borsch

Organisation neu denken! Demokratisierung in der Organisation: Dieses Buch ist ein Versuch, das Verhältnis von individueller Autonomie und den Zielen von Führung und Organisation, also der sozialen Ordnung im Betrieb, neu zu durchdenken. Die Autoren plädieren für die grundsätzliche Weisungsfreiheit aller Mitarbeiter – einer im Rahmen der Rechtslehre im Bereich Management seit langem entwickelten Vorstellung…