Have your say on the work of Cedefop, EU-OSHA, Eurofound and ETF!

Cedefop/Angelos Zymaras The European Commission has launched a public consultation to gather evidence on the performance and wider impact of four decentralised EU agencies: Cedefop, EU-OSHA, Eurofound and ETF, both individually and from a cross-cutting perspective. The consultation will contribute to the evaluation study carried out on behalf of the European Commission that is currently underway on the…

Baden-Württemberg baut Forschungsstelle Rechtsextremismus in Tübingen auf

Foto Friedhelm Albrecht (Universität Tübingen) Das Land Baden-Württemberg baut eine Forschungsstelle Rechtsextremismus an der Universität Tübingen auf. Mit der bundesweit einmaligen Einrichtung möchte das Land die Demokratie schützen und dadurch auch den Zusammenhalt der Gesellschaft stärken. Die Entscheidung ist gefallen: Das Land Baden-Württemberg baut eine Forschungsstelle Rechtsextremismus an der Eberhard Karls Universität Tübingen auf. Deren Einrichtung war…

Baden-Württemberg: Land der Forschung und der Bildung

Foto © picture-alliance/dpa | Peter Förster Land fördert 18 Prototypen mit 6,3 Millionen Euro Um die Innovationskraft zu stärken und die Umsetzung chancenreicher Zukunftstechnologien in Baden-Württemberg zu sichern, fördert das Land Prototypen mit 6,3 Millionen Euro. In der ersten Förderrunde wurden 18 Projekte ausgewählt. Insgesamt hatten sich 77 Vorhaben um Förderung beworben. Von der gezielten Förderung…

Baden-Württemberg fördert Weiterbildungsprojekte zu Zukunftskompetenzen

Foto: Leif Piechowski Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut übergibt die Förderbescheide für berufliche Bildung an die Bildungseinrichtungen in Baden-Württemberg Das Land fördert sieben neue und innovative Weiterbildungsprojekte zu Zukunftskompetenzen mit insgesamt zwei Millionen Euro. Mit zeitgemäßen und kurzen Weiterbildungsformaten können künftig benötigte Kompetenzen und Fähigkeiten vermittelt werden. „Wer den Strukturwandel meistern will, darf nicht nur in…

Baden-Württemberg: Mehr Förderung für Start-ups

Zur Förderung der Gründerkultur hat das Land die Kampagne Start-up BW gestartet und viele Förderprogramme, Wettbewerbe und Vernetzungsangebote ins Leben gerufen. Start-ups sind Antreiber für Innovationen, sie sichern unseren Wohlstand von morgen. Die Landesregierung wird ihre Anstrengungen daher fortsetzen. „Mit der Kampagne Start-up BW hat die Landesregierung 2017 die gesamte Start-up-Community des Landes vernetzt und gestärkt. Seitdem…

Baden-Württemberg: Wissenschaftsministerin Petra Olschowski und Staatssekretär Arne Braun treten ihr Amt an

Foto: Staatsministerium Baden-Württemberg Staatssekretär Arne Braun (l.), Ministerpräsident Winfried Kretschmann (M.) und Ministerin Petra Olschowski (r.) Der Landtag hat Petra Olschowski als neue Wissenschaftsministerin bestätigt. Neuer Staatssekretär im Wissenschaftsministerium ist der bisherige Regierungssprecher Arne Braun. Der Landtag von Baden-Württemberg hat der Ernennung von Petra Olschowski am Mittwoch, 28. September 2022 zugestimmt. Die neue Ministerin für Wissenschaft, Forschung…

Baden-Württemberg: Petra Olschowski soll Wissenschaftsministerin werden

Wissenschaftsministerin Theresia Bauer legt Ende September 2022 ihr Amt nieder. Ihre Nachfolge soll die bisherige Kultur-Staatssekretärin im Wissenschaftsministerium Petra Olschowski übernehmen. Der jetzige Regierungssprecher Arne Braun soll dann das Amt des Kultur-Staatssekretärs übernehmen. Die bisherige Kultur-Staatssekretärin Petra Olschowski soll Nachfolge von Wissenschaftsministerin Theresia Bauer, die Ende September 2022 aus dem Amt scheidet übernehmen. „Mit Petra Olschowski wird eine in…

Baden-Württemberg: Gleichstellung an den Hochschulen

© picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat bei einem gemeinsamen Austausch die Hochschulen im Land zu verstärkten Anstrengungen bei der Gleichstellung ermuntert. Mit dem neuen Instrument der „Aktiven Rekrutierung“ will das Land mehr Frauen in Professuren bringen. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat in dieser Woche die Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und die Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenzen…

Baden-Württemberg lobt Ideenwettbewerb zum Pflegeberuf aus

© picture alliance / dpa | Jens Wolf Das Land lobt einen Ideenwettbewerb zum Wiedereinstieg und Verbleib im Pflegeberuf mit einer Million Euro aus. Es werden spannende Vorschläge gesucht, wie Pflegerinnen und Pfleger im Job entlastet und deren Wertschätzung verbessert werden kann. Pflegekräfte sind die unverzichtbare Stütze eines guten Gesundheitssystems. Aber wie können überlastete, ausgelaugte Mitarbeiterinnen…

Science Talk > Wetterextreme das neue Normal? Welche Klimaziele wir (noch) erreichen können

13.06.22 19:00 – 13.06.22 20:30 Wollzeile 27a, 1010 Wien Podiumsdiskussion mit Dr.in Elke Ludewig Leitung Sonnblick Observatorium, ZAMG – Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik Dr. Keywan Riahi Leitung Energieprogramm des Internationalen Instituts für Systemanalyse (IIASA), Laxenburg Univ.-Prof. Dr. Michael Wagreich Institut für Geologie, Universität Wien Moderation: Bernhard Gaul Redakteur Politik und Klima, Kurier Der Science Talk…