J. F. Sochurek – “Play of Colors” – Ausstellung in Wels

Wimmer Medienhaus, Wels, Stadtplatz 41/3. Stock Eröffnung der Ausstellung am 13. September um 19.30 Uhr zu sehen bis 13. 10. 2023 Der Künstler: 1945 Geboren in Krems/Donau, aufgewachsen in Horn im Waldviertel. 1967 Studium an der Hochschule für Angewandte Kunst in Wien. Zuerst Bühnen- und Filmgestaltung, dann Umstieg auf Illustration und Grafik-Design. Nach Studienabschluss freie…

Museum Angerlehner – 10 Jahre zeitgenössische Kunst

In Kürze wird die neue Publikation „Museum Angerlehner – 10 Jahre zeitgenössische Kunst“ präsentiert: 83 Ausstellungen, zahlreiche Kunstgespräche und Workshops, unzählige besondere Momente. Die Publikation schließt nahtlos an den Katalog „Museum Angerlehner – Die ersten fünf Jahre“ an und dokumentiert 35 Ausstellungen der letzten fünf Jahre. Das Kunstbuch gibt ebenso einen umfassenden Einblick in die Jubiläumsausstellung „Kunst.…

Sehenswert: 10 Jahre Museum Angerlehner – 80 Jahre Ausnahme-Sammler KommR Angerlehner

KUNST. LEBEN. LEIDENSCHAFT 10 JAHRE MUSEUM ANGERLEHNER – DIE SAMMLUNGSSCHAU Große Ausstellungshalle, Grafikräume & Galerieräume Ausstellungsdauer: 16. 10. 2022 – 15. 10. 2023 Das privat geführte Museum Angerlehner gehört zu den wichtigen Orten für zeitgenössische Kunst in Österreich. Die Sammlungsschau zum zehnjährigen Bestehen des Museums ermöglicht einen vertiefenden wie überraschenden Einblick in die vielfältigen Bestände…

Feder & Stein – Ai Khoan TRAN & Peter Affenzeller präsentieren Zauberhaftes und Bodenständiges

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung: Feder & Stein Ai Khoan TRAN & Peter Affenzeller präsentieren Zauberhaftes und Bodenständiges Mittwoch, 23. November, 19:30 Uhr, Wimmer Medienhaus, Wels, Stadtplatz 41/3. Stock Begrüßung:                 Ing. Andreas Cuturi, MAS Laudator:                    Prof. Dr. Dr. Martin Stieger Eröffnung:                  Dr. Horst König, GF Rukapol Zu sehen ist die Ausstellung bis Freitag, 30.…

Ernst Ulrich von Weizsäcker – erster Träger der von der Europäischen Akademie der Wissenschaften verliehenen Paul Crutzen Medaille

Salzburg, 2. Juli, 16:00 Uhr,Große Universitätsaula Salzburg, Max-Reinhardt-Platz, Salzburg Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste konnte nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder eine Festsitzung unter reger Beteiligung ihrer international tätigen Professorinnen und Professoren abhalten. Neben der Amtseinführung der neuen Mitglieder stellte die Verleihung der Paul-Crutzen-Medaille durch Prof. Dr. Klaus Mainzer, Präsident der Akademie, Prof.…

„Geometric Species“

so der Titel der Ausstellung, zu der Sie/Du herzlichst eingeladen bist! Ausstellungseröffnung Mittwoch, 5. Jänner 19.30 Uhr! Aquarell/Tuschzeichnungen in der Welser Wimmer Medien Galerie, Stadtplatz 41 / 3. Stock. Begrüßung: Ing. Andreas Cuturi MAS Laudator: Johann Reindl Schwaighofer / KulturStR a.D. Eröffnung und Sponsor: Andreas Hüthmayr / Immotreuhand Wels . . . zu sehen bis 11.…

Österreich: Wahl zum Wissenschaftsbuch des Jahres – Wählen Sie mit!

Wir erlauben uns, Sie auf die Wahl zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ aufmerksam zu machen. Eine Fachjury hat auch heuer wieder eine äußerst vielfältige und interessante Shortlist vorgelegt. Bis 7. Jänner 2022 haben Sie Zeit, Ihre Favoriten in 4 Kategorien zu wählen: Naturwissenschaft & Technik Medizin & Biologie Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften Junior-Wissensbücher Hier können Sie online…

ANDREA PENZ – Malerei und Grafik – Alles Neue (und das Alte)

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG Galerie Medienhaus Wimmer – 20. Oktober – 19. November 2021 Eröffnung der Ausstellung:  Mittwoch, 20. Oktober 19.30 Uhr, Wimmer Medienhaus; Wels, Stadtplatz 41 / 3. Stock Begrüßung:                    Ing. Andreas Cuturi, MAS MIM Laudator:                        Prof. Dr. Dr. Martin Stieger, Kulturreferent a.D. Eröffnung:                      Ing. Rudolf Haase/LIMODOR zu sehen:                       bis Freitag, 19.…