Bildung 2021. Digitales Lernen wird zum neuen Standard.

Die gestern veröffentlichte Trendstudie Fernstudium: Bildung 2021 der IUBH Internationale Hochschule in Kooperation mit Fernstudium-Infos.de ist so interessant, dass ich sie hier auch vorstellen möchte, obgleich diese Studie gleichsam vom geschätzten Marktbegleiter vorgelegt wurde: ERFOLGSMODELL FÜR E-LEARNING: 96 PROZENT DER STUDIERENDEN SIND ZUFRIEDEN Erfurt, 8. März 2021 – Hohe Zufriedenheit trotz Pandemie: Den Fernstudierenden in Deutschland geht es…

Noch im März für ein TopUp – MSc in Wirtschaftspsychologie – anmelden und online in Paris studieren:

Hoch interessant für alle Absolventen/-innen von Lehrgängen der Weiterbildung: Die AFUM Akademie für Unternehmensmanagement bietet in Kooperation mit der ppa Pôle Paris Alternance „La Grande École de Commerce et de Management“ berufsorientierte, branchenbezogene Masterprogramme als TopUp an. TopUp: bedeutet aufbauend auf einem bereits abgeschlossenen MBA/MA/MSc-Lehrgang können in einem weiteren Semester die nötigen Theoriemodule besucht und die…

2020 erstmals mehr Studierende an Österreichs Privatuniversitäten als an den Pädagogischen Hochschulen

Die Zahl der Studierenden an Österreichs Privatuniversitäten wächst schneller als die der anderen Hochschulsektoren und ist auch internationaler. Im Jahr 2020 hat die Zahl der Studierenden an den 16 Privatuniversitäten erstmals die der 14 Pädagogischen Hochschulen überschritten. Die österreichischen Privatuniversitäten haben sich seit dem Jahr 1999  – Privat-universitätsgründungen wurden in Österreich erst durch das 1999…

Deutschland: Ansprache des Bundespräsidenten an die Studierenden – 12. April 2021

Am 12. April 2021 wird sich der Bundespräsident, Herr Frank-Walter Steinmeier, in einer Videoansprache an die Studierenden an deutschen Hochschulen wenden, um ihnen für ihren pragmatischen Umgang mit den teils enormen Belastungen, die sich aus der Pandemie für das Hochschulstudium ergeben, zu danken und ihnen für die kommende Zeit Mut zuzusprechen Der Bundespräsident wird die…

Kann man sich auf den Abschluss „Meister (IHK)“ online vorbereiten?

In Zeiten von Corona-Lock-Downs und Home-Office eine sehr gute Frage. Man kann! Das jüngst gegründete Bildungsinstitut „First Meister-Akademie GmbH“ hat es sich jedenfalls zum Ziel gesetzt, die Meister-Ausbildung in Deutschland durch ein umfassendes Kursangebot, nachgewiesene Praxisnähe und die konsequente Ausrichtung auf Online-Schulungen auf eine neue Stufe zu stellen: https://first-meister-akademie.de/ Mit einer Meisterprüfung eröffnen sich zudem…

Die Allensbach Hochschule gratuliert der afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg zum 60sten Geburtstag

Die afw Wirtschaftsakademie Bad Harzburg feiert 60sten Geburtstag und 118.000 AbsolventInnen (seit 1961), 24 Kooperationspartner (18 Hochschulen, Universitäten und Managementschulen in Europa, 6 Universitäten und Managementschulen als Lizenznehmer von afw-Fernstudiengängen) feiern mit. Dazu gratuliert die Allensbach Hochschule sehr herzlich, auch zu den vielen Qualitätsnachweisen und Auszeichnungen wie der zum FOCUS Top Anbieter für Weiterbildung 2021[1]…

Science Talkspezial: „Muss Wissenschaft Geschichten erzählen?“ Mit Wissenschaftsbuch Preisverleihung am 22. März 2021

Herzliche Einladung: wir dürfen Sie auf den kommenden Science Talkspezial mit Preisverleihung Wissenschaftsbuch des Jahres am 22. März 2021, 19:00 Uhr, hinweisen und herzlich einladen. Programm 19:00 Uhr: Eröffnung Überreichung der Auszeichnung „Wissenschaftsbuch des Jahres“ Martin Schröder: „Wann sind wir wirklich zufrieden? Überraschende Erkenntnisse zu Arbeit, Liebe, Kindern, Geld“ (Kategorie Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaft) Martin Hartmann: „Vertrauen. Die unsichtbare Macht“ (Kategorie…

Mit der Promotion nach wie vor gute Karrierechancen!

Der idw – Informationsdienst Wissenschaft – berichtet: https://idw-online.de/de/news763497 Kürzlich erschien der neue Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs (BuWiN), der eine Bestandsaufnahme zur Situation junger Forscher*innen in Deutschland liefert. Das DZHW hat sich einerseits als Konsortialpartner am BuWiN 2021 beteiligt, andererseits in einem Projektverbund mit dem INCHER-Kassel und dem Regionalen Forschungsnetz des IAB Rheinland-Pfalz-Saarland eine Begleitstudie verfasst. Nach…

DZHW: Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2021 – Statistische Daten und Forschungsbefunde zu Promovierenden und Promovierten in Deutschland

Der Bericht präsentiert empirische Befunde zur Situation des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland. Schwerpunktthema der Ausgabe 2021 sind die Karriereverläufe Promovierter, weitere Themen sind Arbeits- und Beschäftigungsbedingungen, Qualifizierungsbedingungen in der Promotionsphase, Übergänge in die Qualifizierung sowie Karrierewege und berufliche Perspektiven nach der Promotion. Die Personalstruktur und -entwicklung, Vereinbarkeit von Familie und akademischer Karriere, Mobilitätsverhalten und Analysen…

Neu: der Blog der Allensbach Hochschule

Die Allensbach Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende Bachelor- und Masterprogramme im Bereich der Wirtschaftswissenschaften an. Die Studiengänge der Allensbach Hochschule sind durch die Akkreditierungsagentur ZEvA akkreditiert und als Fernstudiengänge konzipiert. Alle Studiengänge sind zusätzlich von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen. Die Allensbach Hochschule hat sich…