Deutschsprachiges Promotionsstudium der UNIBIT in Österreich

Die staatliche UniversitĂ€t UNIBIT UniversitĂ€t fĂŒr Bibliothekswissenschaft und Informationstechnologien, Sofia, ermöglicht ein in Österreich AQ-registriertes Promotionsstudium (auf der dritten Ebene der Bologna-Klassifikation) in deutscher Sprache. Promotionsstudium in Österreich AuslĂ€ndische Hochschulen dĂŒrfen in Österreich auf der Grundlage des Hochschul-QualitĂ€tssicherungsgesetzes (HS-QSG) StudiengĂ€nge durchfĂŒhren, soweit diese in ihrem Herkunfts- bzw. Sitzstaat anerkannte Ausbildungen im Sinne des § 51 Abs…

Eintragung des akademischen Grades „MBA“ nach einem Lehrgang universitĂ€ren Charakters

Ein MBA-Absolvent fragt heute bei mir an: „Laut RĂŒcksprache mit dem Passamt …. (Fr. …….) wurde mein MBA-Titel nicht eingetragen, weil es sich bei dem ausstellenden Institut um keine postsekundĂ€re Bildungseinrichtung handelt?“ Nun, des RĂ€tsels (und auch die rechtlich richtige) Lösung liegt a) in der außer-universitĂ€ren Bildungseinrichtung, die den akademischen Grad MBA verliehen hat und…

(Akademische) Fernlehre unter dem Weihnachtsbaum? ASAS wĂŒnscht fröhliche Weihnachten:

Warum ASAS – Vorteile? zeit- und ortsunabhĂ€ngiges Fernstudium preislich fair LehrgangsgebĂŒhren steuerlich absetzbar (Werbungskosten fĂŒr 2017 noch nĂŒtzen!) moderner Fernlehrcampus  in Kooperation mit in- und auslĂ€ndischen Hochschulen Studium auch ohne Matura möglich Zertifikatskurse Jeweils eine in sich geschlossene Lehrveranstaltung im Ausmaß von 150 Stunden Kontaktzeit und Selbststudium (abgefilmte Lehrinhalte, Texte) ZertifikatslehrgĂ€nge FĂŒnf zusammengehörige Zertifikatskurse (ein Semester…

Auch PrĂŒfungen aus FH-LehrgĂ€ngen der Weiterbildung und LuC’s sind nach der Novelle des UG anrechenbar!

Heute erreichte mich eine Anfrage: „ich habe in den Jahren 2009-2011 beim Joseph Schumpeter Institut einen MBA in einem Lehrgang universitĂ€ren Charakters absolviert. Nun wollte ich einen Teil der Inhalte an meiner UniversitĂ€t anrechnen lassen. Diese verweigern jedoch die Anrechnung nach § 78 UG mit der BegrĂŒndung, dass dieses Institut nicht den Status einer „postsekundĂ€ren Bildungseinrichtung“ hat.„…

Mit einem Fernstudium die „leaky pipeline“ stopfen – als Frau neben Beruf und Arbeit zum MBA oder Bachelor!

Die HĂ€lfte der Studierenden in der EU sind Frauen. In Österreich sind es gar 55 %. Doch mit jeder Stufe auf der Abschlussleiter verringert sich die Zahl der Frauen dramatisch. Sie „versickern“ gleichsam – so sind nur mehr 42 % der Promovierenden Frauen – ein PhĂ€nomen, das als „leaky pipeline“ bezeichnet wird. Anteil der Frauen…

Sepp Steiner: Ausstellung in Wels – Biographisches

  EINLADUNG zur AUSSTELLUNG Prof. Dr. Sepp Steiner (1915 – 2008) akad. Maler, Assistent Oskar Kokoschkas, Farbpsychologe Aquarelle, Acryl & (Farb-)Zeichnungen PrĂ€sentiert von seiner Tochter: Dr. Senta Wessely-Steiner Eröffnung der Ausstellung am Do, 23. Nov. um 19.30 Uhr im Wimmer Medienhaus, Wels, Stadtplatz 41 / 3. Stock BegrĂŒĂŸung: Ing. Andreas Cuturi, MAS Laudator: Prof. Dr.…

Die 7 TodsĂŒnden beim Kauf einer Immobilie

Die sieben HauptsĂŒnden Stolz, Habsucht, Neid, Zorn, Unkeuschheit, UnmĂ€ĂŸigkeit, TrĂ€gheit oder Überdruss wurden frĂŒher hĂ€ufig als „TodsĂŒnden“[1] bezeichnet. Sie sind GrundgefĂ€hrdungen des Menschen und heißen HauptsĂŒnden, weil sie oft Wurzel weiterer SĂŒnden sind. Ähnliche HauptsĂŒnden passieren beim Kauf einer Immobilie leider nur zu oft: HauptsĂŒnde: der fehlende Blick des Profis ins Grundbuch! Ein kundiger Blick…

Der österreichische NQR nimmt nun Fahrt auf – Deutschland schon viel weiter

Das EuropĂ€ische Parlament und der Rat empfahlen den Mitgliedstaaten am 23. April 2008 „den EuropĂ€ischen Qualifikationsrahmen als Referenzinstrument zu verwenden, um die Qualifikationsniveaus verschiedener Qualifikationssysteme zu vergleichen und sowohl das lebenslange Lernen und die Chancengleichheit in der wissensbasierten Gesellschaft als auch die weitere Integration des europĂ€ischen Arbeitsmarkts zu fördern […]“. Deutschland hat das bislang vorbildlich…

Die „Finanzierung öffentlicher Haushalte“ und andere IKW-Seminare….

IKW – Seminarprogramm – 5 Module – Start im November ab Dienstag, 21. 11. 2017, 10:00 – 16:00 Uhr, im IKW, Linz, Pfarrgasse 14 FĂŒnf Module werden angeboten und können je nach Bedarf ausgewĂ€hlt werden: Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen, VRV 2015 (PrĂ€senz) Kommunale Daseinsvorsorge (PrĂ€senz) Verwaltungs- und Strukturreformen fĂŒr Gemeinden (PrĂ€senz) Der Öffentliche Sektor (PrĂ€senz oder…

Mit einem MBA/MSc VOEWA Mitglied werden!

Der VOEWA – Verband Österreichischer Wirtschaftsakademiker – lĂ€dt alle Absolventen und Absolventinnen aus wirtschaftswissenschaftlichen LehrgĂ€ngen der Weiterbildung (MBA, MSc …) zur Mitgliedschaft ein und versteht sich als österreichweite Interessensvertretung und Plattform fĂŒr die stetig wachsende Gruppe von Akademikern und Akademikerinnen der Weiterbildung. Der VOEWA immer schon eine Plattform fĂŒr Kommunikation: Der Verband versteht sich als bundesweite,…