Sigmund Freud PrivatuniversitĂ€t – Stipendienprogramm Steiermark – nur noch zwei Tage Bewerbungsfrist fĂŒr das Studium der Humanmedizin

FĂŒr das Studienjahr 2023/24 werden ĂŒber ein Kooperationsprojekt der SFU mit dem Land Steiermark in einem Stipendienprogramm 20 StudienplĂ€tze in der Studienrichtung Humanmedizin vergeben. Stipendiengeberin ist die SteiermĂ€rkische Krankenanstaltengesellschaft (KAGes), die mit ausgewĂ€hlten Studierenden einen Stipendienvertrag ĂŒber die Übernahme der gesamten StudiengebĂŒhren (Bachelor und Master) an der SFU MED abschließt. Im Gegenzug verpflichten sich die…

PMU als erste österreichische PrivatuniversitĂ€t fĂŒr mehr als sechs Jahre reakkreditiert

Bundesverwaltungsgericht gibt Paracelsus UniversitĂ€t nach Einspruch Recht: Institutionelle Reakkreditierung aus dem Jahr 2021 damit bis 2033 verlĂ€ngert Salzburg (OTS) – Als PrivatuniversitĂ€t ist die Paracelsus Medizinische PrivatuniversitĂ€t (PMU) gesetzlich verpflichtet, sich regelmĂ€ĂŸig einer QualitĂ€tsĂŒberprĂŒfung durch die vom Bundesministerium fĂŒr Bildung, Wissenschaft und Forschung eingesetzte Agentur fĂŒr QualitĂ€tssicherung und Akkreditierung (AQ Austria) zu unterziehen. Im Zuge eines umfangreichen,…

Österreich: mehr als 20.000 Studierende an PrivatuniversitĂ€ten

Der seit 25 Jahren bestehende Sektor wĂ€chst kontinuierlich, hat den höchsten Anteil internationaler Studierender und hat das staatliche QualitĂ€tssiegel. Wien/St.Pölten/Krems/Linz/Salzburg/Hall/Feldkirch (OTS) An den aktuell 19 österreichischen PrivatuniversitĂ€ten und -hochschulen studieren bereits mehr als 20.000 Menschen in ĂŒber 200 StudiengĂ€ngen in Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Rechtswissenschaften, Medizin, Theologie, Philosophie sowie Kunst und Musik. Damit haben die PrivatuniversitĂ€ten…

Baden-WĂŒrttemberg: „Innovationsimpulse“ fĂŒr Volkshochschulen der Zukunft

Foto: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com Mit dem Programm „Innovationsimpulse“ fördert das Kultusministerium besonders innovative Projektvorhaben an den Volkshochschulen. So will das Land die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und die Ansprache von neuen Zielgruppen stĂ€rken. Auf KĂŒnstlicher Intelligenz (KI) basierter Sprachunterricht, Design-Thinking oder Interactive Print von Programmen: Die Volkshochschulen machen sich mit neuen, innovativen Projekten auf den Weg in die Zukunft. Mit…

Baden-WĂŒrttemberg: Duales Lehramtsstudium kommt als Modellversuch

Foto: Land Baden-WĂŒrttemberg Um neue Zielgruppen fĂŒr das Lehramt zu erschließen und zu begeistern, kommt in Baden-WĂŒrttemberg ein dualer lehramtsbezogener Masterstudiengang als Modellversuch mit insgesamt 60 PlĂ€tzen pro Jahr an drei Standorten. Damit soll das Lehramt fĂŒr noch mehr Studierende attraktiv werden. Die Landesregierung hat ihre PlĂ€ne fĂŒr neue duale lehramtsbezogene MasterstudiengĂ€nge konkretisiert: Avisiert sind Modellprojekte…

Online in Paris studieren! TopUp: nutzen Sie Ihren MBA oder MA fĂŒr einen berufsorientierten MSc der PPA

Hoch interessant fĂŒr alle Absolventen/-innen von LehrgĂ€ngen der Weiterbildung: Die AFUM Akademie fĂŒr Unternehmensmanagement bietet in Kooperation mit der ppa PĂŽle Paris Alternance „La Grande École de Commerce et de Management“ berufsorientierte, branchenbezogene Masterprogramme als TopUp an. TopUp: bedeutet aufbauend auf einem bereits abgeschlossenen MBA/MA/MSc-Lehrgang können in einem weiteren Semester die nötigen Theoriemodule besucht und die Masterarbeit fĂŒr den TopUp-Abschluss erstellt werden. Besonders interessant der M.Sc. Human Resource Management mit Schwerpunkt Economic…

5,1 Millionen Euro fĂŒr die KI-Allianz Baden-WĂŒrttemberg

Foto © LICHTGUT – Leif Piechowski – Übergabe der Förderbescheide an Vertreterinnen und Vertreter der KI-Allianz Baden-WĂŒrttemberg Im Zuge der Förderung der KI-Allianz Baden-WĂŒrttemberg werden in verschiedenen StĂ€dten und Regionen des Landes KI-Innovationscluster etabliert, ausgebaut und vernetzt. Mit rund 5,1 Millionen Euro fördert das Land nun den Aufbau einer umfassenden Datenplattform. „Die KĂŒnstliche Intelligenz (KI) ist…

„Die Entdeckung der Seele“ und deren Bedeutung fĂŒr die Konstituierung des modernen Bildungswesens in Deutschland

Wie entstand die Idee der Psychologie im Gefolge der Reformation und wie wurde sie von deutschen protestantischen Denkern ĂŒber Jahrhunderte hinweg weiter geprĂ€gt? Der hoch interessante und jĂŒngst im Impact-starken Journal „Religions“[1] erschienene Artikel „The Discovery of the Soul as a Place of Pilgrimage within: German Protestantism, Psychology, and Salvation through Education”[2] beantwortet diese und…

Wenn Erwachsenenbildner wieder selbst (erfolgreich) studieren

„Alle Regeln, die man dem Studierenden vorschreiben könnte, fassen sich in der einen zusammen: Lerne nur, um selbst zu schaffen. Nur durch dieses göttliche Vermögen der Produktion ist man wahrer Mensch, ohne dasselbe nur eine leidlich klug eingerichtete Maschine.“ (Friedrich Wilhelm Joseph Schelling, Vorlesungen ĂŒber die Methode des akademischen Studiums, 1803) „Diese Voraussetzung zum akademischen…

Den “YouTubeProfessor” fĂŒr kostenlose Bildungsangebote nutzen

Um möglichst vielen Studierenden die Fernlehre, das zeit- und ortsunabhĂ€ngige Fernstudium nĂ€her zu bringen und davor auch die Scheu zu nehmen, möchte ich einige kostenfreie Bildungsangebote – gleichsam zum kostenlosen Selbstversuch und Kennen-lernen – auf YouTube stellen. FĂŒr unterschiedliche KanĂ€le durfte ich rund 260 BeitrĂ€ge auf YouTube stellen:   https://www.youtube.com/playlist?list=PL71mRwVptOHWyggVs-56UfM_S6MWenfxr   fĂŒr den Bildungsanbieters ASAS:…