Warum promovieren? Fünf gute Gründe sprechen dafür!

Kompetenzen und Persönlichkeit stärken Bessere (Aufstiegs-)Chancen im Beruf Höheres Gehalt Status Freude Auch Hochschulabsolventen, die nicht das Ziel haben, eine akademische Laufbahn einzuschlagen, denken oft an eine Promotion. Sie haben dabei abzuwägen, ob der damit verbundene langjährige und anspruchsvolle Weg zum Doktortitel wirklich sinnvoll ist. Diese Frage kann natürlich nur jede/r für sich selbst beantworten,…

Gute Immobilienmakler sind halbe Juristen

Wenn Sie immer schon einmal wissen wollten, mit welchen rechtlichen Grundlagen ein Immobilienmakler in Österreich während seines beruflichen Alltags zu tun hat, hier – neben Abgabe- und Steuerrecht, Arbeits- und Sozialrecht, Datenschutz, Handels- und Gesellschaftsrecht, Gewerberecht, Öffentlichem Recht und Verfahrensrecht …… ein Auszug der wesentlichsten Grundlagen: Allgemeines Bürgerliches Gesetzbuch – ABGB: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch für…

Katowice School of Economics: MBA Management und Marketing künftig auch in deutscher Sprache

Die AFUM Akademie für Unternehmensmanagement, Monheim am Rhein, bietet künftig in Kooperation mit der Oberschlesische Handelshochschule in Katowitz (Katowice School of Economics) ein MBA-Studium Management und Marketing an. Die Oberschlesische Handelshochschule in Katowitz (Katowice School of Economics) – benannt nach Wojciech Korfanty und in Deutschland von der Kultusministerkonferenz voll anerkannt – bietet Studienmöglichkeiten auf allen drei…

Heli Schreder – Ausstellung am 14. März in Wels – herzliche Einladung:

Herzliche Einladung zu einem Dialog mit dem Thema Wein und dem Künstler Heli Schreder Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 14. März um 19.30 Uhr im Wimmer Medienhaus, Stadtplatz 41/3. Stock Spannende Informationen zum Künstler Heli Schreder finden Sie hier: http://www.schreder.cc/wa_files/HELI_Kunstkatalog_202014_Web.pdf 1942 in Linz geboren. 1952 Übersiedlung von Bad Ischl nach Linz. 1957 Beginn einer Maschinenschlosserlehre…

Was tun, wenn eine Patientin während einer Heilmassage ankündigt, sich das Leben nehmen zu wollen?

Im Unterricht zur Ausbildung als Heilmasseur/in, ist kürzlich eine interessante Frage aufgekommen: Wenn ein/e KlientIn/PatientIn während der Massage ankündigt, sich das Leben nehmen zu wollen – wie muss ein HeilmasseurIn reagieren? Muss er/sie – aus rechtlicher Sicht – etwas aktiv tun – z.B. die Polizei rufen? Meine Antwort: Ich würde das Gespräch mit dem Patienten/der…

Rund 30.000 Absolventen/Absolventinnen in den österreichischen Lehrgängen der Weiterbildung haben keine eigene Interessenvertretung!?

An Österreichs Universitäten, Privatuniversitäten, Fachhochschulen und Pädagogischen Hochschulen werden in einer Vielzahl interessanter Lehrgänge der Weiterbildung tausende Absolventen und Absolventinnen auf akademischen Niveau mit hoher Praxisrelevanz für Aufgaben in der Privatwirtschaft aus- und weitergebildet. In den Masterlehrgängen werden akademische Mastergrade verliehen, in den Expertenlehrgängen (mindestens 60 ECTS)  akademische Experten und Expertinnen graduiert. Die Hochschulen laden…