Baden-Württemberg: Austausch zur akademischen Gründungsszene

Foto: Janine Schmitz/photothek.de Wie kommen Innovationen schneller von der Uni in die Welt? Diese Frage wurde bei einer Veranstaltung in der Landesvertretung in Berlin diskutiert. Baden-Württemberg bietet beste Voraussetzungen für die Gründungsszene. Zur weiteren Stärkung wird das Land in Kürze eine neue Förderlinie ausschreiben. Ob Künstliche Intelligenz oder Klimawandel, Transformation der Wirtschaft oder soziale Herausforderungen –…

Baden-Württemberg: Duales Lehramtsstudium kommt als Modellversuch

Foto: Land Baden-Württemberg Um neue Zielgruppen für das Lehramt zu erschließen und zu begeistern, kommt in Baden-Württemberg ein dualer lehramtsbezogener Masterstudiengang als Modellversuch mit insgesamt 60 Plätzen pro Jahr an drei Standorten. Damit soll das Lehramt für noch mehr Studierende attraktiv werden. Die Landesregierung hat ihre Pläne für neue duale lehramtsbezogene Masterstudiengänge konkretisiert: Avisiert sind Modellprojekte…

Cybersicherheit: Baden-Württemberg erhält Zentrum gegen virtuelle Kriminalität

Symbolbild © picture alliance/dpa | Deniz Calagan Zur gezielten und effektiven Bekämpfung von Straftaten, die sich gegen informationstechnische Systeme richten oder mittels Computer- und Informationstechnik durchgeführt werden, errichtet das Land ein staatsanwaltschaftliches Cybercrime-Zentrum. Das Ministerium der Justiz und für Migration errichtet für Baden-Württemberg ein staatsanwaltschaftliches Cybercrime-Zentrum zur gezielten und effektiven Bekämpfung von Straftaten, die sich gegen…

5,1 Millionen Euro für die KI-Allianz Baden-Württemberg

Foto © LICHTGUT – Leif Piechowski – Übergabe der Förderbescheide an Vertreterinnen und Vertreter der KI-Allianz Baden-Württemberg Im Zuge der Förderung der KI-Allianz Baden-Württemberg werden in verschiedenen Städten und Regionen des Landes KI-Innovationscluster etabliert, ausgebaut und vernetzt. Mit rund 5,1 Millionen Euro fördert das Land nun den Aufbau einer umfassenden Datenplattform. „Die Künstliche Intelligenz (KI) ist…

Baden-Württemberg: Weiterbildungskampagne des Wirtschaftsministeriums

Die Weiterbildungskampagne des Wirtschaftsministeriums startet. Die Kampagne zielt darauf ab, die Teilnahmebereitschaft an Weiterbildungen im Land weiter anzukurbeln. Denn Weiterbildung eröffnet neue Fähigkeiten und bringt Kenntnisse auf den neusten Stand. Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gab am 11. Juli 2023 den Startschuss für die neue Informations- und Werbekampagne für berufliche Weiterbildung. Bei einer Kick-Off-Veranstaltung auf der…

Baden-Württemberg: „Potential des grünen Wasserstoffs ist gewaltig“

Foto:  © picture alliance/dpa | Bernd Weißbrod Bis 2040 will Baden-Württemberg klimaneutral werden. Weil aber nicht alles mit grünem Strom zu betreiben ist, braucht es aus Sicht der Landesregierung grünen Wasserstoff. Warum und wie der ins Land kommen soll, hat Ministerpräsident Winfried Kretschmann bei einer Regierungserklärung im Landtag erklärt. Um Baden-Württemberg bis 2040 klimaneutral zu machen,…

Digitalgipfel Baden-Württemberg: Spitzenveranstaltung zur Digitalisierung der Wirtschaft

Foto: Michael M. Roth, MicialMedia Mehr als 3.000 Vertreterinnern und Vertreter aus Wirtschaft, Forschung und Politik haben sich auf dem Digitalgipfel Wirtschaft 4.0 Baden-Württemberg in Stuttgart über die aktuellen Trends zur Digitalisierung der Wirtschaft ausgetauscht. „Die hohe Besucherzahl und das große Interesse an den Themen des heutigen Tages unterstreichen eindrucksvoll unseren Anspruch in Baden-Württemberg, die…

Baden-Württemberg macht Tempo bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen

Foto: © Maksim Shmeljov – stock.adobe.com Gesundheitsminister Manne Lucha diskutierte in Berlin mit Expertinnen und Experten über die elektronische Patientenakte und die Gesundheitsdatennutzung. Durch die Digitalisierung des Gesundheitswesens könnten Effizienz und Qualität der medizinischen Versorgung wesentlich verbessert werden.  Am Donnerstag, 15. Juni 2023, fand in der Landesvertretung Baden-Württembergs in Berlin eine Veranstaltung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und…

Baden-Württemberg fördert neue Klima-Forschungsideen

Foto:  © picture alliance / dpa | Norbert Försterling Das Land fördert neue Klima-Forschungsideen mit mehr als 16 Millionen Euro. Mit Ökolandbau möchte das Land die Biodiversität stärken und das Klima schützen. Das Land investiert 16,2 Millionen Euro in neue Forschungsideen für das Klima. Ausgeschrieben sind zwei Förderprogramme: Eines zielt auf die Nutzung mikrobieller Prozesse für…

Baden-Württemberg: Anmeldezahlen für weiterführende Schulen liegen vor – die beliebteste Schulart bleibt nach wie vor das Gymnasium

Foto: © picture alliance/dpa | Felix Kästle Die vorläufigen Anmeldezahlen für die weiterführenden Schulen zum kommenden Schuljahr 2023/2024 liegen vor. Die beliebteste Schulart bleibt nach wie vor das Gymnasium. Wie in jedem Jahr hat das Kultusministerium die Anmeldezahlen für die öffentlichen weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg landesweit analysiert und die Ergebnisse validiert. Zum Schuljahr 2023/2024 haben sich…