Österreich: Strengere Vorschriften für Wohnkredite seit August 2022

Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat zur Begrenzung der systemischen Risiken bei Fremdkapitalfinanzierungen von Wohnimmobilien die „Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-VO)“[1] erlassen, die durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Rechtskraft getreten ist. Mit dieser Verordnung setzt die FMA die Empfehlungen und Vorgaben des Finanzmarktstabilitätsgremiums (FMSG) um. Die Verordnung ist rechtlich verbindlich ab 1. August 2022 auf neu vereinbarte private Wohnimmobilienfinanzierungen…

Feder & Stein – Ai Khoan TRAN & Peter Affenzeller präsentieren Zauberhaftes und Bodenständiges

Herzliche Einladung zur Eröffnung der Ausstellung: Feder & Stein Ai Khoan TRAN & Peter Affenzeller präsentieren Zauberhaftes und Bodenständiges Mittwoch, 23. November, 19:30 Uhr, Wimmer Medienhaus, Wels, Stadtplatz 41/3. Stock Begrüßung:                 Ing. Andreas Cuturi, MAS Laudator:                    Prof. Dr. Dr. Martin Stieger Eröffnung:                  Dr. Horst König, GF Rukapol Zu sehen ist die Ausstellung bis Freitag, 30.…

Allensbach Hochschule als Top-Anbieter für Weiterbildung 2023 ausgezeichnet

Die private Allensbach Hochschule ist von „Focus Business“ auch als „Top Anbieter für Weiterbildung 2023“ ausgezeichnet worden. Es ist das mittlerweile dritte Siegel. Im Jahr 2020 hat das Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ zum ersten Mal die Liste der „Top Anbieter für Weiterbildung“ präsentiert. Als einer der führenden Anbieter für Weiterbildung wurde damals die private Allensbach Hochschule in Konstanz ausgezeichnet, die…

Österreich: FlexLEX-Gesetzessammlung WIRTSCHAFTSMEDIATION für Unternehmensberater sehr interessant

Am 1. Juli 2022 wurde die vierte FlexLEX-Gesetzessammlung aus der gemeinsamen Zusammenarbeit zwischen dem Zentrum für Risiko- und Krisenmanagement und dem Facultas-Verlag veröffentlicht. Die Unternehmensberatung ist in Österreich ein reglementiertes Gewerbe mit einem beträchtlichen Berechtigungsumfang. Das Berufsrecht der Unternehmensberater/-innen ist daher auch ein sehr starkes und umfangreiches. Der Berechtigungsumfang der Unternehmensberater einschließlich der Unternehmensorganisatoren (§ 94 Z 74 GewO) erfasst laut § 136 GewO jedenfalls im Rahmen…

Österreich: Sichtbarkeit der zum NQR zugeordneten Qualifikationen im Europass-Portal

Der Nationale Qualifikationsrahmen (NQR) ist ein Instrument zur Einordnung der Qualifikationen des österreichischen Bildungssystems. Dieses Transparenzinstrument soll einerseits die Orientierung im österreichischen Bildungssystem erleichtern und zum anderen zur Vergleichbarkeit und Verständlichkeit nationaler Qualifikationen in Europa beitragen. Die Nationale Koordinierungsstelle freut sich daher besonders, dass nun alle zum NQR zugeordneten Qualifikationen in Österreich auch im Europass-Portal…

Wertewandel und Werterenaissance in Zeiten der Pandemie und Klimakrise – Band XVI der Versicherungsgeschichte Österreichs

13. September 2022 Foto Dr. Wladimir Fried Prof. Silke Vollenhofer lud zur Präsentation des Bandes XVI der Versicherungsgeschichte Österreichs in die Universität für angewandte Kunst ein und konnte prominente Gäste aus der Versicherungswirtschaft, der Wissenschaft und der Politik begrüßen. Herausgegeben wird die Versicherungsgeschichte Österreichs von Prof. Wolfgang Rohrbach, Präsident von EUROPA NOSTRA Austria und Vizepräsident…

Baden-Württemberg: Verbesserungen beim Aufstiegs-BAföG wirken

Foto © Robert Kneschke – stock.adobe.com Die verbesserten Förderkonditionen des „Aufstiegs-BAföG“ zeigen Wirkung. Die Anzahl an Empfängerinnen und Empfänger ist 2021 um 4,7 Prozent gestiegen ist. Durch das Aufstiegs-BAföG werden Menschen bei ihrer Qualifizierung unterstützt und animiert, ihre beruflichen Chancen zu nutzen und sich weiterzubilden. Die verbesserten Förderkonditionen des  „Aufstiegs-BAföG“, die im August 2020 in Kraft getretenen sind, wirken:…

Baden-Württemberg: Gleichstellung an den Hochschulen

© picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat bei einem gemeinsamen Austausch die Hochschulen im Land zu verstärkten Anstrengungen bei der Gleichstellung ermuntert. Mit dem neuen Instrument der „Aktiven Rekrutierung“ will das Land mehr Frauen in Professuren bringen. Wissenschaftsministerin Theresia Bauer hat in dieser Woche die Gleichstellungsbeauftragten der Hochschulen und die Vorsitzenden der Landesrektorenkonferenzen…

Projekte richtig managen – kostenloses Webinar von Focus-Campus und Allensbach Hochschule

Focus-Campus und die Allensbach-Hochschule laden ein: Datum und Uhrzeit: 28. Juli 2022 um 18:00 Uhr Preis: Kostenlos Dauer: 1 Stunde Vortragender: Martin Stieger Beschreibung Wir zeigen Dir was ein gutes und effizientes Projektmanagement (PM) ausmacht, wie Du Risiken frühzeitig erkennen und handhabst, sowie die Ziele innerhalb Deines Budgets erreichst. Ein professionelles PM ist nicht auf…

Wirtschaftspädagogik – Hochschulzertifikat – Allensbach Hochschule – online studieren!

Ob Lehramt, Erwachsenenbildung oder Industrie: Wirtschaftspädagogik mit Hochschulzertifikat an der Allensbach Hochschule studieren Die private Allensbach Hochschule bietet ab sofort wichtige Inhalte des akkreditierten Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik als Hochschulzertifikat im Fernstudium an. Die COVID-19-Pandemie hat einmal mehr deutlich gezeigt, wie es um den Bildungssektor hierzulande bestellt ist. Deutschlands Schulen ächzsen mehr als ohnehin schon unter dem…