Martin Josef Stieger (* 11. Mai 1922 in Dinkelsbühl, † 22. Dezember 2006 in Wels)

Hofrat Dipl.Dolm. Mag. Dr. Martin Josef Stieger Lebenslauf Hofrat Dr. Martin Josef Stieger wurde am 11. Mai 1922 in dem malerischen mittelfränkischen Städtchen Dinkelsbühl als Auslandsösterreicher geboren. Sein Vater kehrte 1924 nach Bad Schallerbach, in seine oberösterreichische Heimat, zurück, wo er beim Bau des Bades als Hilfsarbeiter werkte. Die Gattin blieb mit ihren drei Kindern…

ANDREA PENZ – Malerei und Grafik – Alles Neue (und das Alte)

EINLADUNG ZUR AUSSTELLUNG Galerie Medienhaus Wimmer – 20. Oktober – 19. November 2021 Eröffnung der Ausstellung:  Mittwoch, 20. Oktober 19.30 Uhr, Wimmer Medienhaus; Wels, Stadtplatz 41 / 3. Stock Begrüßung:                    Ing. Andreas Cuturi, MAS MIM Laudator:                        Prof. Dr. Dr. Martin Stieger, Kulturreferent a.D. Eröffnung:                      Ing. Rudolf Haase/LIMODOR zu sehen:                       bis Freitag, 19.…

Rot-Blauer Schulterschluss der Bürgermeister von Linz und Wels – mehr als nur ein Politgag im Vorwahlkampf?

Die Bürgermeister Klaus Luger (Linz, SPÖ) und Andreas Rabl (Wels, FPÖ) forderten jüngst eine Industriemilliarde vom Bund. Diese Forderung ist sicher dem Landtags- und Gemeinderatswahlkampf geschuldet, sie ist aber mehr als nur berechtigt. Die Region Linz-Wels erwirtschaftet knapp die Hälft der oberösterreichischen Bruttowertschöpfung (Gesamtwert erzeugter Waren und Dienstleistungen, vermindert um den Wert der Vorleistungen im…

28 Welser Betriebe unter den Top 250 in Oberösterreich

Die OÖNachrichten legten heute die druckfrische Beilage der TOP 250 größten Unternehmen in Oberösterreich vor. Für die Stadt Wels sehr erfreulich: Jedes neunte der 250 Top-Unternehmen in Oberösterreich hat seinen Firmensitz in Wels. Die 28 Welser Top-Betriebe setzen fast 15 Milliarden EUR um und beschäftigen mehr als 57.000 Mitarbeiter, übertreffen damit in Summe sogar den…

Die neue Technische Universität gehört (nur) nach Linz?

Der großartige Erfolg  für Oberösterreich Standort einer neuen Technischen Universität mit Schwerpunkt Digitalisierung zu werden hat naturgemäß die genauere Standortfrage ausgelöst. Neben dem – auch von der Landespolitik – favorisierten Standort Linz – begründet auch mit der Nähe zur Johannes Kepler Universität – haben sich auch andere Städte ins Spiel gebracht. Auch Wels. Wels ist…

Hans Sachs Institut Wels (HSI)

Das Hans Sachs Institut Wels wurde im Mai 1993 von Renate und Martin Stieger mit der Idee gegründet, die lebenslange Aus-, Fort- und Weiterbildung insbesondere für Berufstätige zu ermöglichen. Namensgeber war Hans Sachs, der auch in Wels von „der Muse geküsst wurde“. Mit großem Erfolg konnten jahrelang gut besuchte Seminare[1], insbesondere die Seminare „Fachkraft Recht[2]“,…

Joseph Schumpeter Institut Wels (JSI)

Im Dezember 2003 als außeruniversitäre wissenschaftliche Bildungseinrichtung gegründet, um lebenslanges, berufsbegleitendes Lernen in Fernlehre zu ermöglichen.  In den Jahren 2005 bis 2012 konnten tausende Studierende in den Lehrgängen universitären Charakters des JSI:   – Betriebsorganisation – Finanzcoaching – Unternehmensrechnung – Controlling – Immobilienmanagement – MBA General Management graduiert bzw. spondiert werden. Auf Grund eines Geschäftsbesorgungs-…