VIS Doctoral School: PaedDr oder PhDr als Alternative zur wissenschaftlichen Promotion?

Bei den akademischen Graden PaedDr. und PhDr. handelt es sich um sogenannte „kleine Doktorate“ (slowakisch: rigorózna skúška). Diese Abschlüsse setzen keine eigenständige Forschungsarbeit im Sinne einer Dissertation voraus, erfordern jedoch die Anfertigung einer Abschlussarbeit und das Bestehen einer rigorosen Prüfung. Daher sind sie nicht gleichwertig mit einem PhD oder einem „Dr.“, die ein vollwertiges Promotionsstudium mit eigenständiger Dissertation und wissenschaftlicher Verteidigung voraussetzen. Das „kleine Doktorat“ wird im Bildungssystem…

DBA an der PPA Paris – Wissenschaft trifft Management – auf hohem Niveau studieren

Der DBA an der PPA Paris befähigt Sie, Ihre berufliche Praxis mit Forschung zu verbinden. In nur 1,5–2 Jahren erreichen Sie den höchsten akademischen Abschluss im Management. Das Doctor of Business Administration (DBA) Programm der renommierten PPA Business School Paris, angeboten in Kooperation mit dem IFU, richtet sich an erfahrene Führungskräfte, die ihre Expertise auf ein neues Niveau…

Mit Vienna International Studies promovieren – lernen Sie eines der erfolgreichsten grenzüberschreitenden Promotionsprogramme innerhalb der Europäischen Union kennen

Zugangsvoraussetzungen, Ablauf, Kosten, Titelführung,… Dr. oder PhD? Melden Sie sich ganz einfach per Mail office@viennastudies.com an und erhalten Sie dann den Link zum Whereby online-meeting room. INFO ABEND PROMOTION       Mittwoch, 10. Dezember 2025  18.00 bis 19.30 Uhr   Whereby online meeting (wir schicken Ihnen gerne den Link zu) Vortrag:         Dr. Dr. Martin Stieger Anmeldung:  Schreiben Sie uns…

Slowakei: PhDr – PhD – Dr.Sc?

Eine Anfrage aus Deutschland: „Wie darf ich einen PhDr aus der Slowakei führen?“ Der Titel „PhDr.“ („doktor filozofie“) wird in der Slowakei nach einem sogenannten Rigorosum verliehen, das auf einem abgeschlossenen Masterstudium basiert. Im Rahmen des Bologna-Systems entspricht der PhDr. der zweiten Stufe (Master-Ebene) und nicht der dritten Stufe (Promotion). In Deutschland darf der PhDr.-Titel grundsätzlich…

Österreich: (Titel-)Führung eines PhD als Dr.?

Eine Anfrage aus Österreich: „Ist es in Österreich erlaubt, einen ausländischen PhD-Titel als „Dr.“ zu führen?“ Kurze Antwort: der PhD darf nur als PhD geführt werden und in öffentliche Urkunden wird er auch nur als PhD eingetragen, das wiederum nur, wenn aus der EU oder Groß Britannien. Begründung: Das (österreichische) Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 – UG) regelt im § 88 die…

Österreich: einen slowakischen PhDr. als Dr. führen?

Heute erreicht mich eine Frage: „Darf ich den mir von einer slowakischen Universität verliehenen PhDr in Österreich als Dr. führen und würde mir dieser akademische Grad als Dr. in öffentliche Urkunden eingetragen?„ Zur Titelführung: Das Bundesgesetz über die Organisation der Universitäten und ihre Studien (Universitätsgesetz 2002 – UG) StF: BGBl. I Nr. 120/2002 regelt im § 88 die Führung akademischer Grade ganz eindeutig:…

The PhD Club

Studierende und Absolvent*innen des grenzüberschreitend angebotenen Promotionsprogrammes der UNIBIT haben sich in einem PhD Club zusammen geschlossen, um Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen, …. und um sich auch einmal im Jahr vor Ort an der Universität in Sofia zu treffen. Zwei solcher Treffen (2021 und 2022) fanden bereits unter reger Beteiligung – im September konnten…

Führung bulgarischer Doktorate in Deutschland und Österreich?

Bulgarien kennt keine „kleinen“ Doktorate (PhDr.) wie es sie beispielsweise noch in der Slowakei gibt. Bei den bulgarischen Promotionsprogrammen handelt sich ausschließlich um wissenschaftliche Doktorate auf der dritten Ebene der Bologna-Klassifikation (PhD oder Dr.) und wird der bulgarische PhD/Dr in allen deutschen Bundesländern und Österreich als als Dr. geführt: Deutschland: Beschlüsse der Kultusministerkonferenz – Rechtsgrundlage Vereinbarung der Länder in der Bundesrepublik…