VIS Doctoral School – 140 Absolvent*innen – eines der erfolgreichsten grenzüberschreitenden Promotionsprogramme innerhalb der Europäischen Union

Mehr als 25 Jahre Europäischer Hochschulraum 1999 wurde mit der sogenannten Bologna-Erklärung der Grundstein für den Europäischen Hochschulraum gelegt. Sein Ziel hat bis heute nichts an Gültigkeit verloren: Grenzenloses Studieren und Forschen in ganz Europa möglich zu machen. Zielsetzungen des Europäischen Hochschulraums Konkret soll der Europäische Hochschulraum (EHR) Studierenden, Lehrenden und Forschenden sowie dem wissenschaftlichen Personal…

Allensbach Hochschule wieder Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter

Die private Allensbach Hochschule ist von „Focus Business“ als „Deutschlands Top-Weiterbildungsanbieter 2026“ ausgezeichnet worden. Es ist bereits das sechste Mal. Die Allensbach Hochschule wird regelmäßig für ihre Leistungsfähigkeit in der Entwicklung und Durchführung von wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen im Fernstudium ausgezeichnet. Nun hat die private Hochschule mit Sitz in Konstanz vom Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ wieder das Siegel „Top Anbieter für Weiterbildung…

Akademiker*innen leben länger!

Knapp sieben Jahre leben Männer mit Hochschulabschluss länger als jene mit Pflichtschulabschluss. Bei Frauen sind es vier Jahre. Je besser die Ausbildung ist, desto länger leben Frauen und Männer in Österreich: Hierzulande werden Akademikerinnen und Akademiker am ältesten. Absolventinnen und Absolventen von Pflichtschulen sterben im Schnitt deutlich früher. Das teilte die Statistik Austria nach Auswertung der demographischen…

Online-Weiterbildung an der Allensbach Hochschule: Management digitaler Geschäftsmodelle

Die Weiterbildung „Digital Business Management“ umfasst zwei Module des MBA Studiengangs. Sie lernen in dieser Weiterbildung u.a. die Basis digitaler Geschäftsmodelle kennen und können mithilfe eines Frameworks neue und werthaltige Transformationsansätze entwickeln. Zudem können Sie vorhandene Geschäfts- beziehungsweise Organisationsmodelle auf ihre Werthaltigkeit hin überprüfen und optimieren. Im Fokus Ihres Studiums stehen aktuelle Themen der digitalen Transformation, wie z.B.…

Den “YouTubeProfessor” für kostenlose Bildungsangebote nutzen

Um möglichst vielen Studierenden die Fernlehre, das zeit- und ortsunabhängige Fernstudium näher zu bringen und davor auch die Scheu zu nehmen, möchte ich einige kostenfreie Bildungsangebote – gleichsam zum kostenlosen Selbstversuch und Kennen-lernen – auf YouTube stellen. Für unterschiedliche Kanäle durfte ich rund 260 Beiträge auf YouTube stellen:   https://www.youtube.com/playlist?list=PL71mRwVptOHWyggVs-56UfM_S6MWenfxr   für den Bildungsanbieters ASAS:…

Allensbach Hochschule als Top-Anbieter für Weiterbildung 2023 ausgezeichnet

Die private Allensbach Hochschule ist von „Focus Business“ auch als „Top Anbieter für Weiterbildung 2023“ ausgezeichnet worden. Es ist das mittlerweile dritte Siegel. Im Jahr 2020 hat das Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ zum ersten Mal die Liste der „Top Anbieter für Weiterbildung“ präsentiert. Als einer der führenden Anbieter für Weiterbildung wurde damals die private Allensbach Hochschule in Konstanz ausgezeichnet, die…

Baden-Württemberg: Präsenzsemester hat oberste Priorität – aber Fernlehre ist auch eine Option!

© picture alliance/dpa | Patrick Seeger Zum Start des Wintersemesters hat sich Wissenschaftsministerin Petra Olschowski mit den Rektorinnen und Rektoren darüber verständigt, dass offene Hochschulen und das Präsenzsemester oberste Priorität haben. Die Hochschulen unternehmen vielfältige Anstrengungen, um Energie einzusparen. Direkt nach ihrem Amtsantritt hat Wissenschaftsministerin Petra Olschowski sich mit den Rektorinnen und Rektoren aller Hochschularten zum digitalen Gespräch…

Baden-Württemberg: Verbesserungen beim Aufstiegs-BAföG wirken

Foto © Robert Kneschke – stock.adobe.com Die verbesserten Förderkonditionen des „Aufstiegs-BAföG“ zeigen Wirkung. Die Anzahl an Empfängerinnen und Empfänger ist 2021 um 4,7 Prozent gestiegen ist. Durch das Aufstiegs-BAföG werden Menschen bei ihrer Qualifizierung unterstützt und animiert, ihre beruflichen Chancen zu nutzen und sich weiterzubilden. Die verbesserten Förderkonditionen des  „Aufstiegs-BAföG“, die im August 2020 in Kraft getretenen sind, wirken:…

Projektmanagement: 7 Tipps für Ihren persönlichen Erfolg

FOCUS CAMPUS und die Allensbach Hochschule Konstanz bieten berufsbegleitenden Online-Weiterbildung als FOCUS CAMPUS Zertifikatsstudium an. So auch einen Zertifikatskurs „Projektmanagement“ mit 5 ECTS. In einem Webinar wurde dieser Zertifikatskurs etwas näher vorgestellt und dabei auch 7 Tipps für ein erfolgreiches Projekt(management) gegeben: Implementieren Sie ein Projekt richtig und managen Sie es! Nutzen Sie den Managementkreislauf:…