Bildungsstadt Wels: Wir brauchen Breite und Tiefe – eine Universität!

Der nationale Bildungsbericht 2018[1] hat Welser Kommunalpolitiker aufgeschreckt. Erschreckend viele Jugendliche in unserer Stadt haben wenig bis keine formale Bildung bzw. können kaum Qualifikationen nachweisen. Eine große Herausforderung an unsere Volks- und Mittelschulen aber auch an die Weiterbildungsinstitute BFI und WIFI. Neben dem großen Feld der Erwachsenenbildung sind in Wels beeindruckende fast 30 öffentliche und…

Heli Schreder – Ausstellung am 14. März in Wels – herzliche Einladung:

Herzliche Einladung zu einem Dialog mit dem Thema Wein und dem Künstler Heli Schreder Eröffnung der Ausstellung am Donnerstag, 14. März um 19.30 Uhr im Wimmer Medienhaus, Stadtplatz 41/3. Stock Spannende Informationen zum Künstler Heli Schreder finden Sie hier: http://www.schreder.cc/wa_files/HELI_Kunstkatalog_202014_Web.pdf 1942 in Linz geboren. 1952 Übersiedlung von Bad Ischl nach Linz. 1957 Beginn einer Maschinenschlosserlehre…

Smart City Wels?

Die Welser Dragonerhöfe sollen zu einem urbanen Stadtquartier ausgebaut werden: Wohnen, Arbeiten, Freizeit … alles auf einem Platz. Grund genug sich mit der Idee der „smart city“ auseinander zu setzen. smart city (SC) meint einen Sammelbegriff für gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, die Städte müssen effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozial inklusiver gestaltet werden. SC-Konzepte beinhalten technische, wirtschaftliche…

Normanno Locci: Neues aus Florenz

Normanno Locci: Neues aus Florenz   Das Medienhaus Wimmer Wels präsentiert sehr sehenswerte Werke des ausdrucksstarken Künstlers Normanno Locci aus Florenz in Wels. Die Ausstellung und der Verkauf  laufen noch bis 16. November 2018. Besichtigung bei freiem Eintritt zu den normalen Geschäftszeiten der Tips/OÖNachrichten: Mo bis Do 8–12 & 14–16.45 Uhr, Fr 8–12 Uhr Wels, Stadtplatz 41 /…

Normanno Locci: Neues aus Florenz

Herzliche Einladung zur Ausstellung  Normanno Locci Neues aus Florenz   Zeit:               Donnertag, 18. Oktober 2018, Beginn um 19.30 Uhr Ort:                Wimmer Medienhaus, Wels, Stadtplatz 41 / 3. Stock Begrüßung:     Ing. Andreas Cuturi, MAS Laudator:     Prof. Dr. Dr. Martin G. Stieger Eröffnung:      Dir. Robert Reif, Sparkasse Oberösterreich   zum Künstler: Normanno Locci wurde 1944 in Florenz…

Wels: keine Stadt ohne attraktive Wochenmärkte

Schließen Sie die Augen und denken Sie an einen mittelalterlichen Ort, an eine historische Stadt und Sie haben unweigerlich den Markt vor sich. Ohne Markt und Markthandel – die Jahrhunderte das Erscheinungsbild der Städte prägten – wären viele Kommunen überhaupt nicht entstanden. Moderne Formen des Warenaustausches, früher einsetzende Industrialisierung, heute der online-Handel haben dem Handel…

Was macht einen guten Bürgermeister aus? Ich weiß es nicht – aber Andreas Stockinger ist einer!

Als Politikwissenschaftler werde ich gelegentlich gefragt, was einen guten Bürgermeister ausmacht. Ehrlich gesagt weiß ich es nicht wirklich – habe ich es doch in Wels selbst drei Mal mit einer Kandidatur erfolglos versucht (1991, 1997, 1999) . Das Gesetz stellt an Bürgermeister jedenfalls keine Anforderungen in fachlicher Hinsicht, die Praxis aber zeigt zwei Dinge: er/sie…

In Wels ist Nichts los?

Wir alle kennen das Lamento „in Wels ist nicht viel los“? Doch die Stadt Wels verdient sich diesen Trauergesang wirklich nicht. Wels ist nicht tot – besuchen Sie einfach mal den Veranstaltungskalender der Stadt im Netz oder eine der Galerien (ohne jede Wertung oder Reihung): Galerie der Stadt Wels, Galerie Nöfa, Galerie Forum, Medienhaus Wimmer,…