Baden-Württemberg: „Innovationsimpulse“ für Volkshochschulen der Zukunft

Foto: © NDABCREATIVITY – stock.adobe.com Mit dem Programm „Innovationsimpulse“ fördert das Kultusministerium besonders innovative Projektvorhaben an den Volkshochschulen. So will das Land die Teilnahme an Weiterbildungsangeboten und die Ansprache von neuen Zielgruppen stärken. Auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierter Sprachunterricht, Design-Thinking oder Interactive Print von Programmen: Die Volkshochschulen machen sich mit neuen, innovativen Projekten auf den Weg in die Zukunft. Mit…

Studieren im Sommer? Ihr Fernstudium an der Allensbach Hochschule – ideal für Berufstätige – ein Beginn ist jederzeit möglich!

Bachelor, Master und MBA im Fernstudium Ein Fernstudium ermöglicht Ihnen die flexible Aus- und Weiterbildung neben dem Beruf, neben Ihrer Familie, auch neben Betreuungspflichten die Ihnen ein Präsenzstudium einfach nicht möglich machen oder bei schlechter infrastrukturelle Anbindung – eben von jedem Ort der Welt aus (eine Internetverbindung vorausgesetzt) ….. Das Fernstudium erfreut sich durch die…

Hochschulzertifikat: Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU (online)

Die Allensbach Hochschule bietet mit dem Zertifikatsstudium „Finanz- und Nachfolgeplanung für KMU“ eine wichtige akademische Fortbildung für Unternehmensinhaber:innen, potenzielle Nachfolger:innen und Berater:innen an. Die Schlagzahl der Unternehmensnachfolge nimmt ständig zu. Rund 100.000 mittelständische Unternehmen sollen jährlich an Nachfolger:innen übergeben oder verkauft werden. Rund zwei Drittel der kurzfristigen Nachfolgen (bis Ende 2023) sind bereits erfolgreich geregelt,…

KMU- und Handwerksmanagement berufsbegleitend und als Fernstudium – an der Allensbach Hochschule studieren

Die Allensbach Hochschule bietet im berufsbegleitenden Bachelor Betriebswirtschaftslehre den Studienschwerpunkt KMU- und Handwerksmanagement an. Dieser bereitet spezifisch auf eine Karriere im Mittelstand vor. Kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. In Deutschland zählten im Jahr 2020 rund 3,351 Millionen Unternehmen zu den kleinsten, kleinen und mittleren Unternehmen. Schätzungen des Instituts für…

Baden-Württemberg: Allensbach Hochschule mit Digitalisierungsplakette ausgezeichnet

Digitale Weiterbildungsangebote auf dem Weiterbildungsportal des Landes Baden-Württemberg haben ein neues Qualitätssiegel bekommen. Die „Digitalisierungsplakette“ hebt Bildungsanbieter hervor, die nachweislich technisch unterstützte Lehr- und Lernszenarien, zum Beispiel Online-Kurse anbieten. Die Allensbach Hochschule aus Konstanz steht seit ihrer Gründung für ein digitales Lernmodell und vollständig online-basierten Vorlesungen. Alle Vorlesungen sind über ein Online-Lernsystem abrufbar, genauso wie…

Allensbach Hochschule als Top-Anbieter für Weiterbildung 2023 ausgezeichnet

Die private Allensbach Hochschule ist von „Focus Business“ auch als „Top Anbieter für Weiterbildung 2023“ ausgezeichnet worden. Es ist das mittlerweile dritte Siegel. Im Jahr 2020 hat das Wirtschaftsmagazin „Focus Business“ zum ersten Mal die Liste der „Top Anbieter für Weiterbildung“ präsentiert. Als einer der führenden Anbieter für Weiterbildung wurde damals die private Allensbach Hochschule in Konstanz ausgezeichnet, die…

The PhD Club

Studierende und Absolvent*innen des grenzüberschreitend angebotenen Promotionsprogrammes der UNIBIT haben sich in einem PhD Club zusammen geschlossen, um Erfahrungen auszutauschen, Netzwerke zu knüpfen, …. und um sich auch einmal im Jahr vor Ort an der Universität in Sofia zu treffen. Zwei solcher Treffen (2021 und 2022) fanden bereits unter reger Beteiligung – im September konnten…

Baden-Württemberg: Verbesserungen beim Aufstiegs-BAföG wirken

Foto © Robert Kneschke – stock.adobe.com Die verbesserten Förderkonditionen des „Aufstiegs-BAföG“ zeigen Wirkung. Die Anzahl an Empfängerinnen und Empfänger ist 2021 um 4,7 Prozent gestiegen ist. Durch das Aufstiegs-BAföG werden Menschen bei ihrer Qualifizierung unterstützt und animiert, ihre beruflichen Chancen zu nutzen und sich weiterzubilden. Die verbesserten Förderkonditionen des  „Aufstiegs-BAföG“, die im August 2020 in Kraft getretenen sind, wirken:…

Deutschland: Tutor des Jahres 2023 – vom 24. August bis 14 September kann gewählt werden:

FernstudiumCheck.de und der Bundesverband der Fernstudienanbieter e.V. suchen den Tutor des Jahres 2023 Insgesamt 62 Tutorinnen und Tutoren treten in diesem Jahr an! Bis einschließlich 14. September 2022 kann abgestimmt werden. Auch ich stelle mich der Wahl: https://www.fernstudiumcheck.de/tutor-des-jahres-2023/tutor/409 Und so erfolgt die Wertung im Voting: Jeder Interessierte hat eine Stimme, die er seinem Tutor geben…

Projektmanagement: 7 Tipps für Ihren persönlichen Erfolg

FOCUS CAMPUS und die Allensbach Hochschule Konstanz bieten berufsbegleitenden Online-Weiterbildung als FOCUS CAMPUS Zertifikatsstudium an. So auch einen Zertifikatskurs „Projektmanagement“ mit 5 ECTS. In einem Webinar wurde dieser Zertifikatskurs etwas näher vorgestellt und dabei auch 7 Tipps für ein erfolgreiches Projekt(management) gegeben: Implementieren Sie ein Projekt richtig und managen Sie es! Nutzen Sie den Managementkreislauf:…