Baden-Württemberg: Allensbach Hochschule mit Digitalisierungsplakette ausgezeichnet

Digitale Weiterbildungsangebote auf dem Weiterbildungsportal des Landes Baden-Württemberg haben ein neues Qualitätssiegel bekommen. Die „Digitalisierungsplakette“ hebt Bildungsanbieter hervor, die nachweislich technisch unterstützte Lehr- und Lernszenarien, zum Beispiel Online-Kurse anbieten. Die Allensbach Hochschule aus Konstanz steht seit ihrer Gründung für ein digitales Lernmodell und vollständig online-basierten Vorlesungen. Alle Vorlesungen sind über ein Online-Lernsystem abrufbar, genauso wie…

Weitere Fragen zum Bachelor Professional in Österreich und Deutschland

Mich erreicht ein Mail mit interessanten Fragen und da mir solche und ähnliche Fragen öfter gestellt werden hier meine Antwort auch als Blogbeitrag: „… nach Durchsicht Ihres hochinteressanten Blocks dürfen wir uns bitte mit folgender Frage an Sie wenden: Sind der deutsche und der österreichische Bachelor Professional bzw. Master Professional vollkommen gleichwertig? Werden also im…

Der „Bachelor Professional“ in Deutschland ein Fortbildungsabschluss, in Österreich ein akademischer Grad

Österreich: In Österreich wurde im Zusammenhang mit der Neuordnung der akademischen Weiterbildung (01. 10. 2021) als Abschluss eines (außerordentlichen) Bachelorstudiums der akademische Grad Bachelor Professional (BPr) neu eingeführt. Der österreichische akademische Grad Bachelor Professional (BPr) kann von den Hochschulen, (von privaten und öffentliche Universitäten, Fachhochschulen und privaten Hochschulen) nach einem außerordentlichen Studium nur in einer erweiterten Zusammenarbeit mit einer außerhochschulischen Bildungseinrichtung erfolgen. Also…

Baden-Württemberg: erster landesweiter Online-Beratungsabend für Studieninteressierte

Foto:  © H_Ko – stock.adobe.com Am 30. Juni findet der erste Online-Beratungsabend für Studieninteressierte statt. Sie können bei der Veranstaltung mehrere Hochschulen gleichzeitig virtuell besuchen und finden Informationen über das vielfältige Studienangebot und Tipps für die Suche nach dem passenden Studienfach. Mehr als 1.700 Studiengänge, über 50 Hochschulen und Universitäten und eine große, richtungsweisende Entscheidung. Um…

Studieren Sie via VIS Online in London und Paris, Konstanz, Sofia, …

  Vienna International Studies ermöglicht durch internationale Kooperation Fernstudien auf allen drei Ebenen der Bologna Architektur: Bachelorstudien in Konstanz Masterstudien in Konstanz, Paris und London Doktoratsstudium in Sofia Daneben auch (akademische) Weiterbildung mit ECTS-Ausweis. VIS Vienna International Studies ermöglicht also ein internationales Studium von zu Hause aus. Damit können Studierende der Corona-Situation trotzen, im Ausland studieren, ECTS-Punkte und Erfahrungen sammeln und sogar akademische…

BREXIT: Auswirkungen auf die Anerkennung britischer Hochschulabschlüsse und die Gradführung in Deutschland

anabin – das deutsche Infoportal zu ausländischen Bildungsabschlüssen – stellt Informationen zur Bewertung ausländischer Bildungsnachweise bereit und unterstützt Behörden, Arbeitgeber und Privatpersonen, eine ausländische Qualifikation in das deutsche Bildungssystem einzustufen. Zur Frage der Auswirkung des Brexit auf die Anerkennung britischer Hochschulabschlüsse und die Gradführung in Deutschland fasst anabin zusammen: 1.  Anerkennung britischer Hochschulabschlüsse Hintergrundinformationen: ·        …

Sie stehen vor der Reform: rund 50.000 außerordentlich Studierende an Österreichs Hochschulen, 30.000 in Lehrgängen mit mehr als 30 ECTS, 6.000 mit Abschluss „Akademische/r ExpertIn“, 18.000 mit Abschluss Master

Wie schon berichtet steht Österreich laut einem Ministerialentwurf betreffend ein Bundesgesetz, mit dem das Universitätsgesetz 2002, das Fachhochschulgesetz, das Privathochschulgesetz, das Hochschul-Qualitätssicherungsgesetz und das Hochschulgesetz 2005 geändert werden, vor einer umfassenden Reform der akademischen Weiterbildung: Österreich führt neue akademische Grade der Weiterbildung ein: Bachelor of Continuing Education (BCE), Master of Continuing Education (MCE), Bachelor Professional (BAP),…

Kann man sich auf den Abschluss „Meister (IHK)“ online vorbereiten?

In Zeiten von Corona-Lock-Downs und Home-Office eine sehr gute Frage. Man kann! Das jüngst gegründete Bildungsinstitut „First Meister-Akademie GmbH“ hat es sich jedenfalls zum Ziel gesetzt, die Meister-Ausbildung in Deutschland durch ein umfassendes Kursangebot, nachgewiesene Praxisnähe und die konsequente Ausrichtung auf Online-Schulungen auf eine neue Stufe zu stellen: https://first-meister-akademie.de/ Mit einer Meisterprüfung eröffnen sich zudem…

Nutzen Sie Ihren Bachelor Professional für den direkten Einstieg in ein MBA-Programm (online)

Das deutsche Berufsbildungsgesetz (BBiG) regelt im § 53 die Berufliche Fortbildung (Fortbildungsordnungen des Bundes) und dabei auch die Fortbildungsstufen (§ 53a). Die zweite Fortbildungsstufe Bachelor Professional erlangt, wer eine Prüfung der zweiten beruflichen Fortbildungsstufe erfolgreich besteht (§ 53c). Eine bestandene Meisterprüfung ist dem Fortbildungsabschluss „Bachelor Professional“ gleichgestellt, ein Meister bzw. eine Meisterin kann also seit…

Österreich: Der Meistertitel ist als Mst. (Mst.in) nun eintragungsfähig. Nutzen Sie Ihren Meistertitel aber auch für einen MBA oder ein Bachelorstudium!

„Verachtet mir die Meister nicht, und ehrt mir ihre Kunst! Was ihnen hoch zum Lobe spricht, fiel reichlich euch zur Gunst.“ (Hans Sachs) Mit der Novelle zur Gewerbeordnung vom 8. Juli 2020 wurde der Meister- und Meisterinnentitel eintragungsfähig, d.h. er wird in offiziellen Dokumenten nun auch eingetragen. Zwar waren Personen, die eine Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben, schon derzeit…