Das IHM wurde in die Alma Mater Alliance aufgenommen

Das Institut für technologiebasierte Ausbildung in Gesundheit, Management und Soziale Dienste (IHM) wurde jüngst in die Alma Mater Alliance, eine Förderinitiative der Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (European Academy of Sciences and Arts) aufgenommen. Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste: Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste – European Academy of Sciences and Arts – ein transnationales und interdisziplinäres Netzwerk, das rund 2.000 renommierte…

Weltweit erster Forschungscampus der Alma Mater Europaea

Credit: Grießer & Schneebauer Der Campus der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste richtet sich an alle Stakeholder, die mit dem Thema Wasser und Umwelt in Berührung stehen und ist geleitet von der Vision “Wasser für die Welt”. Nadja Bernhard, ZIB Moderatorin, moderierte die Veranstaltung und lud neben dem Gastgeber, Ing. Mag. Dr. h.c. Ulrich Kubinger, Gründer der VTA Gruppe, Persönlichkeiten…

Baden-Württemberg startet Offensive in der Quantentechnologie

Foto: Universität Stuttgart / Uli Regenscheit v.l.n.r.: QuantumBW-Sprecher Dr. Volkmar Denner, Wissenschaftsministerin Petra Olschowski, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut und QuantumBW-Sprecher Professor Joachim Ankerhold Gemeinsam mit den Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft hat die Landesregierung das Startsignal für QuantumBW, die gemeinsame Innovationsinitiative für Quantentechnologien des Landes, gegeben und die Quantenstrategie Baden-Württemberg vorgestellt. Hochleistungsfähige…

Prof. Peters: Erweiterung des Horizonts? Zum Zusammenhang zwischen Semiotik und Digitalisierung

Semiotik ist die Wissenschaft von den Zeichenprozessen in Kultur und Natur. Ohne Zeichenprozesse wären Wahrnehmung, Lernen, Erinnern, Kommunikation und kulturelle Bedeutungen nicht möglich. Gerade im Zeitalter der Digitalisierung spielt das eine besondere Rolle. Von Prof. Dr. Patrick Peters, Professor für PR, Kommunikation und digitale Medien und Prorektor für Forschung und Lehrmittelentwicklung an der Allensbach Hochschule Semiotik gehört…

Österreich: FlexLEX Buch HOCHSCHULRECHT (neu)

Das Hochschulrecht beinhaltet Rechtstexte zu internationalen Gesetzestexten, Verordnungen und Richtlinien der Europäischen Union sowie Gesetze und Verordnungen der Republik Österreich zu den wichtigsten in Österreich existierenden Schulsystemen und bestehenden tertiären hochschulischen Bildungseinrichtungen. Es werden zum Beispiel die organisations-, studien-, und beschäftigungsrechtliche Aspekte behandelt. Die Quantität und Qualität von Bildungsmöglichkeiten spielen eine zentrale Rolle bezüglich der Entwicklung des…

XI. Turnaroundkongress 2023

// Am 22. und 23. Juni 2023 im „weißen Haus am Rhein“ – Rheinhotel Dreesen in Bonn-Bad Godesberg // “Durch multiple Krisen kreativ und flexibel führen – Wie Unternehmen digital und nachhaltig erfolgreich bleiben” Explodierende Energiekosten, steigender Kräftemangel, unterbrochene Lieferketten, geopolitische Konflikte wie der Ukraine-Krieg und weiter andauernde negative Auswirkungen der Corona-Pandemie treiben Konjunktur und…

Wien: 4GAMECHANGERS Festival 2023

15. – 17. Mai 2023, 1030 Wien, Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 18 Das 4GAMECHANGERS Festival ist eine Flaggschiff-Initiative für soziale Verantwortung von Österreichs führendem Privatsender und digitalem Unterhaltungskonzern, ProSiebenSat.1 PULS 4. 2016 wurde das Festival in Wien gegründet, um eine Plattform zu schaffen, auf der sich Influencer, Rebellen, Visionäre und Persönlichkeiten, die die Welt zum Besseren…

Martin Stieger – Rektor der Allensbach Hochschule – als Mitglied in die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste berufen

Prof. Dr. Dr. Martin Stieger ist zum ordentlichen Mitglied in der Klasse V für Sozial-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften des interdisziplinären europäischen Netzwerks gewählt worden. Die Europäische Akademie der Wissenschaften und Künste (Academia Scientiarum et Artium Europaea) ist ein transnationales und interdisziplinäres Netzwerk, das rund 2.000 renommierte Wissenschaftler, Künstler und Geistliche weltweit verbindet. Die Europäische Akademie…

Prof. Gunnar Stark: zur Wahl der Zinsbindung

Prof. Dr. Gunnar Stark, Professur für Finanzen an der Allensbach Hochschule: In der letzten Dekade haben sich die Marktteilnehmer:innen an extrem niedrige, teils negative Zinssätze fast schon gewöhnt. Im Laufe dieses Jahres aber ist das Zinsniveau wieder erheblich angestiegen und auch die früher übliche Erscheinung wesentlicher Zinssatzunterschiede zwischen den Zinsbindungsfristen ist zurückgekehrt. So beträgt der…

Österreich: Wahl zum Wissenschaftsbuch des Jahres – Wählen Sie mit!

Wir erlauben uns, Sie auf die Wahl zum „Wissenschaftsbuch des Jahres“ aufmerksam zu machen. Eine Fachjury hat auch heuer wieder eine äußerst vielfältige und interessante Shortlist vorgelegt. Bis 7. Jänner 2022 haben Sie Zeit, Ihre Favoriten in 4 Kategorien zu wählen: Naturwissenschaft & Technik Medizin & Biologie Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften Junior-Wissensbücher Hier können Sie online…