Baden-Württemberg: erster landesweiter Online-Beratungsabend für Studieninteressierte
Foto: © H_Ko – stock.adobe.com Am 30. Juni findet der erste Online-Beratungsabend für Studieninteressierte statt. Sie…
John F. Kennedy
1960 in München als erstes von sechs Kindern einer deutschen Diplomkrankenschwester und eines österreichischen Juristen, Diplomdolmetschers, Mittelschullehrers und späteren BHS-Direktors geboren; 1965 Übersiedelung von Oberbayern in die oberösterreichische Messestadt Wels; seit 1991 verheiratet, drei Kinder
Reifeprüfung an der Handelsakademie in Wels (Oberösterreich) und Milizoffiziersausbildung beim österreichischen Bundesheer
Studium der Rechts-, Politik-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften sowie der Geschichte und der Pädagogik an den Universitäten Linz, Salzburg, WU Wien, MBU Belgrad und IUB/BiH sowie postgraduale Studien Public- und General Management in Wels, an der Open University in Milton Keynes/England und der TUAS Turku University of Applied Sciences in Finnland
Befähigungsprüfungen für die gebundenen Gewerbe „Vermögensberater“ an der Prüfungsstelle der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Salzburg und „Werbeberater“ und „Werbungsmittler“ an der Prüfungsstelle der Kammer der gewerblichen Wirtschaft für Oberösterreich
Konzessionsprüfungen für die konzessionierten Gewerbe „Immobilienmakler“ und „Immobilienverwalter“ beim Amt der Salzburger Landesregierung
Professor für Berufsbildung und Wirtschaftspädagogik an der Allensbach Hochschule in Konstanz, dort auch Rektor
Honorarprofessor für Fachstudien im Bereich Volks- und Betriebswirtschaft an der R & B Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung, Belgrad und Wien
Lehrbeauftragter im Lehrgang Master of Science in Economic Psychology an der Pôle Paris Alternance – PPA Business School – Grande École de Commerce et de Management, Paris
Lehrbeauftragter für Politische Bildung an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich, Linz
Lehrbeauftragter in Weiterbildungslehrgängen des Austrian Institute of Management (AIM) der Fachhochschule Burgenland, Eisenstadt
Lektor in der Fernstudien von learn@home und an der Vitalakademie Österreich
Geschäftsführender Gesellschafter der VIS Management GmbH – Vienna International Studies, Wien
Gesellschafter EduEarth, Sofia
Unternehmensberater (BIG Consult) in Wels
Weitere Aufgaben:
Obmann der Österreichischen Plattform für gesundheitsbezogene Berufe (OGB)
Leiter des IHM Institut für Heath Management – Institute for technology-based Education in Health, Management and Social Services International – in short IHM
Präsidiumsmitglied des ZRK – Zentrum für Risiko und Krisenmanagement, Wien
Mitglied der Wissenschaftskommission beim Bundesministerium für Landesverteidigung gem. § 8 BMG (Sozialwissenschaftlicher Beirat)
Sachverständige Person der NKS – Koordinierungsstelle für den NQR in Österreich
Mitglied des Review Committee der Zeitschrift für Interdisziplinäre Ökonomische Forschung – ZIF – Journal of Interdisciplinary Economic Research, Konstanz
Vorstandsmitglied „Verein der Freunde und Förderer des MUESEMs ANGERLEHNER„, Thalheim bei Wels
Vizepräsident „PRIVILEG Verein zur Förderung des Rechtszugangs“, Wien
Wehrdiensterinnerungsmedaille (WDEM) in Bronze (1980),
Bundesheerdienstzeichen (BHDZ) 3. Klasse (1986)
Wehrdienstmedaille (WDM) in Silber (1990)
Wehrdienstmedaille (WDM) in Gold (1992)
Leistungsabzeichen 7. Internationale Österreich Patrouille (1995)
Wehrdienstzeichen (WDZ) 2. Klasse (1999)
Kulturmedaille des Bulgarischen Kulturministeriums (2001)
Ehrenurkunde der Wirtschaftskammer Oberösterreich (2004)
Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer Oberösterreich (2005)
Kultur- und Wissenschaftsmedaille der Stadt Wels in Gold (2007)
Ehrenbürger der Stadt Saki/Ukraine, jetzt Russland (2008)
Ehrenring der Stadt Wels (2010)
Ethik-Zertifikat des Berufsverbandes der Soziologinnen und Soziologen Österreichs (2018)
Verdienstzeichen in Gold für besondere Verdienste um das Wiener Rettungswesen (2022)
Ehrenurkunde des Vereins „PRIVILEG Verein zur Förderung des Rechtszugangs“, Wien (2022)
Foto: © H_Ko – stock.adobe.com Am 30. Juni findet der erste Online-Beratungsabend für Studieninteressierte statt. Sie…
Weil ich heute gefragt wurde, wie der us-amerikanische “Doctor of Ministry” in Österreich und Deutschland…
© picture alliance / dpa | Franziska Kraufmann Das Kultusministerium und das Institut für Bildungsanalysen Baden-Württemberg…
Wissenschaftsministerin Theresia Bauer heißt 844 neue Professorinnen und Professoren an den Hochschulen des Landes willkommen.…
© picture alliance / dpa | Jens Wolf Das Land lobt einen Ideenwettbewerb zum Wiedereinstieg und…
Globalisierung, Digitalisierung, Klimaschutz oder Alterung der Gesellschaft – diese Megatrends wirken sich nachhaltig auf Technologien,…