Verhandeln unter Druck – Verhandlungstechniken vom Profi lernen

Die Allensbach Hochschule möchte Ihnen das neue Seminar Verhandlungstechniken: Verhandeln unter Druck vorstellen. Wie oft verhandeln Sie mit stärkeren Parteien, unter Druck, ohne Alternativen und mit geringen Chancen, Ihre Positionen zu behaupten? Welche Konzepte versprechen Erfolg in der Vorbereitung und Durchführung schwerer, ja sogar aussichtsloser Verhandlungssituationen? Lernen Sie von Michael Pülmanns, einem Krisen- und Verhandlungsexperten,…

Österreich: die akademische Weiterbildung (außerordentliche Studien) wurde völlig neu geordnet

Mit 1. Oktober 2021 wurden in Österreich die gesetzlichen Rahmenbedingungen für Lehrgänge, die mit einem akademischen Grad (außerordentliches Bachelor- oder Masterstudium) enden, entscheidend geändert. Die nunmehr im Rahmen eines außerordentlichen Studiums (Hochschullehrgangs) möglichen akademischen Grade (taxative Aufzählung) sind der Bachelor und der Master. Bachelorgrade sind die akademischen Grade, die nach dem Abschluss eines außerordentlichen Bachelorstudiums verliehen…

Matura (Abitur) und dann arbeiten oder studieren – warum nicht beides?

In wenigen Wochen ist es wieder so weit. Tausende junge Leute treten zum Abitur, zur Matura an. Danach folgen große Erleichterung, die Freude über das Bestandene und die Fragen: „Soll ich jetzt studieren oder arbeiten gehen?“ „Kann man denn nicht beides kombinieren: Studium und Arbeit?„ Wer arbeiten geht ist durch das Gehalt finanziell unabhängig, kann…

„Beliebteste Fernhochschulen“ 2022 – die Allensbach Hochschule schafft Platz 8!

Die Allensbach Hochschule Konstanz freut sich über Platz 8 im Ranking „Beliebteste Fernhochschulen“ 2022. Mit dem FernstudiumCheck Award präsentiert Deutschlands größtes Bewertungsportal für Fernlehr- und Fernstudiengänge die beliebtesten Fernhochschulen. Als Basis für die Verleihung des Awards 2022 dienen 16.334 auf FernstudiumCheck veröffentlichte Erfahrungsberichte aus dem Kalenderjahr 2021. Über die Platzierung der einzelnen Fernhochschulen entscheidet dabei…

Gut essen und trinken in Baden-Württemberg

Foto: DEHOGA Der neue Genussführer weist auch 2022 den Weg zu über 310 Betrieben in Baden-Württemberg, die regionale Küche mit regionalen Zutaten anbieten. Auch wenn die Allensbach Hochschule Konstanz ihre Studienangebot online verfügbar macht und damit ein zeit- und ortsunabhängiges Studium anbietet, freuen sich die Studierenden und Lehrenden über Baden Württemberg als Genießerland. Diese Pressemitteilung…

Prof. Rösler: atypische Kreditsicherheiten – Sicherheitenwert im Bankgeschäft

Atypische Kreditsicherheiten oder Ersatzsicherheiten werden auch als unechte Sicherheiten oder flapsig als „letter to have a warm feeling“ bezeichnet. Dies liegt daran, dass es sich meist – aber nicht immer – um bloße Verpflichtungserklärungen des Kreditnehmers handelt. Der Kreditnehmer ist ohnehin bereits verpflichtet, die Kreditvaluta nebst Zinsen zurückzuzahlen. Wenn er sich daran nicht hält, ist die Frage berechtigt, ob er sich an…

Die Allensbach Hochschule – im Jahr 2021 ein „exzellenter Anbieter“

Die Allensbach Hochschule Konstanz darf sich freuen! fernstudium-direkt.de das Vergleichs- und Bewertungsportal rund um Fernstudien, Online-Studien und berufsbegleitende (Online-)Weiterbildung konnte der Allensbach Hochschule das Siegel „exzellenter Anbieter“ verleihen. Damit wird die Allensbach Hochschule für durchschnittlich fünf Sterne bei den Bewertungen im Jahr 2021 ausgezeichnet. Die Allensbach Hochschule ist eine staatlich anerkannte Hochschule des Bundeslandes Baden-Württemberg und bietet verschiedene berufsbegleitende  Bachelor- …

Prof. Stark zum Prämiensparen in Deutschland: Das Tauziehen geht weiter

Von Prof. Dr. Gunnar Stark, Professur für Finanzen an der Allensbach Hochschule Im ganzen Land streiten Sparer für eine höhere Verzinsung ihrer Prämiensparverträge, seit der billig ermessene Zinssatz als unrechtens gilt. Unser Blog nimmt sich des Themas ein zweites Mal an: Zur zivil- und bankaufsichtsrechtlichen Perspektive sei an den Beitrag https://www.allensbach-hochschule.de/banking-tauziehen-um-praemiensparvertraege/ erinnert. Inzwischen hat der…

Österreich: erfreulicher Anstieg bei den Meisterprüfungen

Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck darf sich freuen: Im Jahr 2021 wurden insgesamt 5.596 Meister- und Befähigungsprüfungszeugnisse ausgestellt (3.565 Befähigungs- und 2.031 Meisterprüfungszeugnisse). Das ist ein Anstieg von 28,5 Prozent gegenüber dem Jahr 2020 und mit 25,1 Prozent sogar mehr als gegenüber dem Vorkrisenjahr 2019. Der Meistertitel ist im Handwerk die höchste Qualifikationsform und damit der wichtigste…

Prof. Rösler: Stichtag 1. Januar 2022 – Das BGB wird für digitale Produkte fit gemacht!

Eine der größten Reformen des Schuldrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch nach der grundlegenden Schuldrechtsmodernisierung vor rund 20 Jahren hat der Gesetzgeber mit speziellen Regeln für digitale Produkte zum 1.1.2022 eingeführt. Dabei hat er zwei Bereiche neu geregelt. Zum einem gibt es nun für Verbraucherverträge über digitale Produkte Sonderregelungen in §§ 327 ff. BGB, zum anderen hat…